Yoga im Mehrgenerationenhaus Kindelbrück in den Ferien

  • Basteln im Mehrgenerationenhaus Kindelbrück macht auch Sarah Ewecke Spaß. Foto: privat Basteln im Mehrgenerationenhaus Kindelbrück macht auch Sarah Ewecke Spaß. Foto: privat
Mit einem neuen Kurs und wechselnden Bastelthemen wird im Mehrgenerationenhaus der Langeweile vorgebeugt. Die Ferienfreizeiten fanden zunächst in Kindelbrück statt, bald aber wieder auf dem Weißenseer Campingplatz.
Kindelbrück. Körpereinsatz auf ruhige Art können Kinder demnächst im Mehrgenerationnenhaus üben. Mit Yoga will Anke Hauschild auch zappeligge Energiebündel beschäftigen. Gelegenheit, sich draußen auszutoben, ist gerade jetzt bei Schmuddelwetter und ohne Schnee zum Rodeln oder Skifahren selten. 15 Kinder warten deshalb schon darauf, dass die Trainerin am Donnerstag ihre Kurse beginnt. Seit Dezember ist Anke Hauschild im Bundesfreiwilligendienst bei der Thepra im Kindelbrücker Mehrgenerationenhaus beschäftigt.

Hände, Kopf und Augen der Besucher jeden Alters sind dort immer schon gefordert, wenn schöne Töpferarbeiten entstehen oder andere kunstvolle Dinge geschaffen werden. Dafür bieten eine weitere Freiwillige und die Jugendpflegerinnen von der Thepra wechselnde Veranstaltungen an.

Jeden Mittwoch etwa können Kinder und Erwachsene gemeinsam basteln. Die Arbeiten orientieren sich dabei meistens an einem Thema, hebt Elke Blachnik, Mitarbeiterin im Mehrgenerationenhaus, hervor. Zuletzt entstanden auf diese Weise viele bunte Vögel aus Holz, die den echten Federtieren im Freien sogar als Futterspender während der Winterzeit dienen können.

Richtig volles Programm gibt es während der Winterferien im Mehrgenerationenhaus, versprechen Elke Blachnik und ihre Kollegin Sabine Falley. Ein ganzer Tag etwa wird für Sport und Spiel in der Turnhalle der benachbarten Grundschule in Kindelbrück freigehalten. Außerdem gibt es Gelegenheit, sich Masken, egal ob hübsch, lustig oder gruselig, für den bevorstehenden Faschingshöhepunkt zu basteln. Darüber hinaus finden sich im Haus noch viele andere Möglichkeiten, die Ferien zu verbringen, ohne nur tagelang gelangweilt auf der Couch zu liegen.

Raus geht es dann spätestens wieder während der Freizeit Anfang April in der Woche vor Ostern. Die findet auf dem Campingplatz in Weißensee statt, der von den Thepra-Mitarbeitern betreut wird. Dort werden die Kinder die heimische Flora und Fauna in interessanten Projekten genauer kennenlernen können. "In der Natur auf dem Campingplatz und in der Umgebung finden sich jede Menge Tiere und Pflanzen, die erforscht werden können", weckt Elke Blachnik die Neugier junger Naturfreunde.


Timo Götz / 07.01.12 / TA
Z82C16J470139
Canonical URL
Jetzt die TA kostenlos Probelesen!

Testen Sie unsere Tageszeitung 9 Tage lang gratis und völlig unverbindlich.
Hier bestellen >>>

Kommentare
mehr aus der Rubrik
aktuelle Nachrichten
aktuelle Video-News
Fotoserien aus Thüringen
Linktipps