Jubiläum 25 Jahre in der EU: Zufriedenheit und Skepsis unter Europas Schirm Obwohl er von vielen nach wie vor nicht geliebt wird: Der EU-Beitritt hat Österreich viel gebracht. Und nun beschäftigt uns die Frage: Wie viel Europa brauchen wir künftig? Die frühere Außenministerin Ursula Plassnik hat das Verhältnis Österreichs zur EU einmal so beschrieben: "Wir sind zufriedene Skeptiker." Das war 2007. Das Land hatte damals gerade ein Dutzend Jahre als Mitglied der Gemeinschaft hinter sich gebracht – quasi die Halbzeit aus heutiger Sicht zum 25. Jahrestag des EU-Beitritts der Republik am 1. Jänner 1995. Willkommen bei DER STANDARD Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen. Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter. © STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H. 2022 Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet. Weitere Angebote Rechtliches