Fichier de travail (INPUT) : ./DUMP-TEXT/1-30.txt
Encodage utilisé (INPUT) : UTF-8
Forme recherchée : \b(EU|Europäischen? Union|UE|Union européenne|European Union|Ευρωπαϊκή Ένωση|Ε.Ε.|ΕΕ|União Europeia|UE)\b
_________________________________________________________________________________________________
- Ligne n°11 : Jürgen Hardt: „Ohne EU hätten wir deutlich weniger Wohlstand“
- Ligne n°15 : Jürgen Hardt: „Ohne EU hätten wir deutlich weniger Wohlstand“
Ligne n°18 : ... Der Bundestagsabgeordnete Jürgen Hardt (CDU) hält es nach wie vor für- Ligne n°19 : sehr wahrscheinlich, dass Großbritannien in der EU bleibt. Foto: Uli
Ligne n°20 : Preuss ...
Ligne n°22 : ... Der Bundestagsabgeordnete Jürgen Hardt (CDU) hält es nach wie vor für- Ligne n°23 : sehr wahrscheinlich, dass Großbritannien in der EU bleibt.
Ligne n°24 : © Uli Preuss ...
Ligne n°34 : ... Herr Hardt, die Verhandlungen über den Austritt Großbritanniens aus der- Ligne n°35 : EU sind in der Verlängerung. Sie vertreten die These, dass es zu keinem
Ligne n°36 : Brexit kommt. Ist er wirklich noch zu verhindern? ...
Ligne n°41 : ... Großbritannien weiß heute jeder, dass der Preis für den Austritt aus- Ligne n°42 : der Europäischen Union ein hoher ist. Ich glaube, dass dort am Ende
Ligne n°43 : doch die Vernunft siegt und man das Volk ein zweites Mal befragen wird. ...
Ligne n°44 : ... Bei einem zweiten Referendum gehe ich davon aus, dass eine Entscheidung- Ligne n°45 : fällt, in der EU zu bleiben.
Ligne n°50 : ... Hardt: Eine neue Abstimmung könnte durchaus weiter polarisieren. Bei- Ligne n°51 : einem harten Brexit ohne ein Abkommen mit der EU wären die Folgen
Ligne n°52 : allerdings noch gravierender – allein durch die Diskussion, ob ...
Ligne n°54 : ... in Großbritannien wissen, dass man bei einem harten Brexit im- Ligne n°55 : Verhältnis zur EU nicht einmal den Status von Kanada, Japan oder
Ligne n°56 : Südkorea hätte, mit denen die EU mindestens Handelsabkommen hat. Die ...
Ligne n°55 : ... Verhältnis zur EU nicht einmal den Status von Kanada, Japan oder- Ligne n°56 : Südkorea hätte, mit denen die EU mindestens Handelsabkommen hat. Die
Ligne n°57 : Türen der EU bleiben auf jeden Fall offen. ...
Ligne n°56 : ... Südkorea hätte, mit denen die EU mindestens Handelsabkommen hat. Die- Ligne n°57 : Türen der EU bleiben auf jeden Fall offen.
- Ligne n°88 : Die EU verfolgt eine harte Linie. Warum?
Ligne n°90 : ... Hardt: Was mit Großbritannien vereinbart ist, sichert die Integrität- Ligne n°91 : der Europäischen Union. Ein Aufweichen des Vertragsinhalts würde
Ligne n°92 : bedeuten, dass die EU in ihrem Binnenmarkt ein Schlupfloch lässt, durch ...
Ligne n°91 : ... der Europäischen Union. Ein Aufweichen des Vertragsinhalts würde- Ligne n°92 : bedeuten, dass die EU in ihrem Binnenmarkt ein Schlupfloch lässt, durch
Ligne n°93 : das die Teilhabe am Binnenmarkt möglich wäre. Großbritannien darf nicht ...
Ligne n°107 : ... Union leistet. Ich glaube, dass dieser Prozess vielen Menschen die- Ligne n°108 : Augen dafür öffnet, welcher Schatz diese Europäische Union trotz aller
Ligne n°109 : Unzulänglichkeiten für uns alle ist. In der Außenwirtschaft wäre ...
Ligne n°109 : ... Unzulänglichkeiten für uns alle ist. In der Außenwirtschaft wäre- Ligne n°110 : Deutschland ohne die EU den Machtspielchen des US-Präsidenten hilflos
Ligne n°111 : ausgeliefert. Das hätte auch Folgen für Firmen und Handwerker im ...- Ligne n°122 : Wo stünden wir in Solingen, Remscheid und Wuppertal ohne die EU?
Ligne n°126 : ... kleinen und mittelständischen Unternehmen, die in einem begrenzten- Ligne n°127 : Segment international aktiv sind, ohne die Europäische Union längst
Ligne n°128 : hätten aufgeben müssen. Oder sie wären in die Hände anderer großer ...
Ligne n°147 : ... wesentlich damit zu tun, dass sie sich auf die Außenhandelsarchitektur- Ligne n°148 : der EU und den europäischen Binnen-Absatzmarkt so stark verlassen
Ligne n°149 : können. ...- Ligne n°151 : Ende Mai wird auch über die Zukunft der EU entschieden. Was sagen sie
Ligne n°152 : denen, die nicht zur Wahl gehen wollen? ...