Fichier de travail (INPUT) : ./DUMP-TEXT/1-25.txt
Encodage utilisé (INPUT) : UTF-8
Forme recherchée : \b(EU|Europäischen? Union|UE|Union européenne|European Union|Ευρωπαϊκή Ένωση|Ε.Ε.|ΕΕ|União Europeia|UE)\b
_________________________________________________________________________________________________
- Ligne n°9 : Brexit und Deutschland: Welche Folgen hat der EU-Austritt für uns?
Ligne n°15 : ... KommentareTeilen- Ligne n°16 : Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union hat Folgen auch
Ligne n°17 : für Deutschland. ...
Ligne n°17 : ... für Deutschland.- Ligne n°18 : Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union hat Folgen auch
Ligne n°19 : für Deutschland. © dpa / Virginia Mayo ...
Ligne n°21 : ... Auch auf Deutschland hat der Brexit Auswirkungen. Nach jahrelangem- Ligne n°22 : Ringen und Streiten kommt es am 31. Januar zum EU-Austritt
Ligne n°23 : Großbritanniens. ...
Ligne n°23 : ... Großbritanniens.- Ligne n°24 : Europäischen Union.
Ligne n°25 : dessen Folgen selbst für Experten schwer greifbar sind. ...
Ligne n°29 : ... der Brexit in Deutschland deutlich spürbar sein. Wenn Großbritannien in- Ligne n°30 : der Nacht auf Samstag aus der Europäischen Union ausscheidet, müssen
Ligne n°31 : die Einwohner des kleinen Dorfes Brunsmark in Schleswig Holstein ...
Ligne n°35 : ... müsse, sagte Macnab der Deutschen Presse-Agentur. Aber so sei nun- Ligne n°36 : einmal die Rechtslage: Nicht-EU-Bürger dürfen in der EU
- Ligne n°36 : einmal die Rechtslage: Nicht-EU-Bürger dürfen in der EU
Ligne n°37 : keine politischen Ämter ausüben. ...
Ligne n°49 : ... Union verlassen. Danach stehen Verhandlungen über das künftige- Ligne n°50 : Verhältnis der EU mit London an, die bis zum Ende der Übergangsphase am
Ligne n°51 : 31. Dezember 2020 abgeschlossen sein müssen. Wie der Brexit-Stichtag ...
Ligne n°51 : ... 31. Dezember 2020 abgeschlossen sein müssen. Wie der Brexit-Stichtag- Ligne n°52 : verläuft, lesen Sie in unserem aktuellen New-Ticker zum EU-Austritt
Ligne n°53 : Großbritanniens. ...
Ligne n°60 : ... ist es vier Jahre her, dass die Briten bei einem Referendum für den- Ligne n°61 : Austritt aus der Europäischen Union gestimmt haben. Mit rund 52 Prozent
Ligne n°62 : sprachen sich am 23. Juni 2016 die Menschen des Vereinigten Köngreichs ...
Ligne n°80 : ... Generationen einen Austritt befürworteten. Auch die Landbevölkerung- Ligne n°81 : reihte sich damals in großer Zahl in die Anti-EU-Beschlüsse ein. Dem
Ligne n°82 : gegenüber stand die überwiegende Meinung der jüngeren Menschen, die ...
Ligne n°88 : ... Brexit steht, sollte bis Ende März 2017 die Austrittsverhandlungen mit- Ligne n°89 : der EU binnen zwei Jahren geregelt haben. Monatelang kamen die
Ligne n°90 : Verhandlungen kaum vom Fleck. Obwohl man sich vorläufig auf ein ...
Ligne n°98 : ... Boris Johnson, der auf Bitten der britischen Regierung um eine weitere- Ligne n°99 : Verschiebung der EU bat. Nun steht der 31. Januar 2020 als Datum fest.
- Ligne n°101 : Der Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union hat nicht nur
Ligne n°102 : wirtschaftliche und politische Folgen in den diplomatischen Beziehungen ...- Ligne n°106 : Großbritannien tritt aus EU aus - die Folgen für Menschen in Deutschland
Ligne n°108 : ... In einer Übergangsphase nach dem Brexit bleibt Großbritannien bis Ende- Ligne n°109 : 2020 im EU-Binnenmarkt und in der Zollunion, um einen harten Schnitt
Ligne n°110 : für die Wirtschaft zu verhindern. In der Zwischenzeit soll ein neues ...
Ligne n°132 : ... Abwertung des Schutzniveaus zu rechnen. Nach dem Brexit fällt diese- Ligne n°133 : EU-Einlagensicherung komplett weg und müsste durch britische
Ligne n°134 : Sicherungsinstrumente ersetzt werden. ...- Ligne n°140 : EU-Austritt der Briten: Was ändert sich für deutsche Reisende?
Ligne n°145 : ... Unsicher ist, ob die Roaming-Gebühren, die für mobiles Telefonieren und- Ligne n°146 : Surfen innerhalb der EU abgeschafft wurden, wieder gelten. Da die
Ligne n°147 : Verordnung nicht nur für EU-Mitgliedsstaaten gelten, sondern auch ...
Ligne n°146 : ... Surfen innerhalb der EU abgeschafft wurden, wieder gelten. Da die- Ligne n°147 : Verordnung nicht nur für EU-Mitgliedsstaaten gelten, sondern auch
Ligne n°148 : Nicht-EU-Länder wie Norwegen, Island oder Liechtenstein an dieser ...
Ligne n°147 : ... Verordnung nicht nur für EU-Mitgliedsstaaten gelten, sondern auch- Ligne n°148 : Nicht-EU-Länder wie Norwegen, Island oder Liechtenstein an dieser
Ligne n°149 : Verordnung teilnehmen, ist es durchaus möglich, dass auch ...
Ligne n°149 : ... Verordnung teilnehmen, ist es durchaus möglich, dass auch- Ligne n°150 : Großbritannien nach dem Brexit die EU-Verordnung beibehält.
Ligne n°182 : ... eine finanzielle Entschädigung zu. Entscheidend dabei ist, dass Flüge- Ligne n°183 : in der EU, Island, Norwegen oder der Schweiz starten. Oder dass sie auf
Ligne n°184 : einem Flughafen in der EU, Island, Norwegen oder der Schweiz landen und ...
Ligne n°183 : ... in der EU, Island, Norwegen oder der Schweiz starten. Oder dass sie auf- Ligne n°184 : einem Flughafen in der EU, Island, Norwegen oder der Schweiz landen und
Ligne n°185 : die Fluggesellschaft ihren Sitz in einem EU-Land hat. Durch das ...
Ligne n°184 : ... einem Flughafen in der EU, Island, Norwegen oder der Schweiz landen und- Ligne n°185 : die Fluggesellschaft ihren Sitz in einem EU-Land hat. Durch das
Ligne n°186 : Brexit-Abkommen soll Großbritannien in der Übergangsphase wie ein ...
Ligne n°186 : ... Brexit-Abkommen soll Großbritannien in der Übergangsphase wie ein- Ligne n°187 : EU-Land behandelt werden. In diesem Zeitraum gelten die Fluggastrechte
Ligne n°188 : also wie gewohnt. Was danach geschieht, muss in Verhandlungen noch ...
Ligne n°193 : ... Der aktuelle Stand vor dem Brexit ist, dass gültige nationale,- Ligne n°194 : internationale oder EU-Führerscheine in Großbritannien anerkannt
Ligne n°195 : werden. Die britische Regierung will die Reglungen nach dem Brexit ...
Ligne n°195 : ... werden. Die britische Regierung will die Reglungen nach dem Brexit- Ligne n°196 : beibehalten. Deutsche im Besitz eines EU-Führerscheins können mit
Ligne n°197 : diesem bis zum Ablaufdatum fahren. ...- Ligne n°199 : Austritt Großbritanniens aus der EU: Bundesregierung warnt Deutsche
Ligne n°201 : ... So oder so ist es momentan noch schwer abzusehen, welche Folgen der- Ligne n°202 : EU-Austritt des Vereinigten Königreichs tatsächlich haben wird. Es ist
Ligne n°203 : davon auszugehen, dass sich Gesetze, Regeln und Gegebenheiten in kurzer ...
Ligne n°210 : ... informiert halten. Sie alle sollten sich rechtzeitig und sorgfältig auf- Ligne n°211 : den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU vorbereiten.“
Ligne n°213 : ... Es bleibt Abzuwarten, was sowohl auf Großbritannien als auch auf die- Ligne n°214 : Europäische Union mit dem Brexit zukommt. Feststeht, dass vieles, was
Ligne n°215 : lange Zeit galt, in Zukunft nicht mehr gelten wird. ...- Ligne n°217 : Der Brexit ist da: Großbritannien tritt aus der Europäischen Union aus.
Ligne n°218 : So wird sich derBrexit auf den deutschen Arbeitsmarkt auswirken. ...