Fichier de travail (INPUT) : ./DUMP-TEXT/1-20.txt
Encodage utilisé (INPUT) : UTF-8
Forme recherchée : \b(EU|Europäischen? Union|UE|Union européenne|European Union|Ευρωπαϊκή Ένωση|Ε.Ε.|ΕΕ|União Europeia|UE)\b
_________________________________________________________________________________________________
- Ligne n°11 : Europäische Union
- Ligne n°15 : Frauen mit Kerzen und EU-Flagge bei einer Soldaritätskundgebung für
Ligne n°16 : polnische Richter vor dem Justizministerium, 1. Dezember 2019, ...
Ligne n°40 : ... 14. Ungarn- Ligne n°41 : 15. EU-Außenpolitik
- Ligne n°59 : Die Europäische Union hat als Reaktion auf die Bemühungen einiger
Ligne n°60 : EU-Regierungen, die demokratischen Institutionen in ihren Ländern zu ...
Ligne n°59 : ... Die Europäische Union hat als Reaktion auf die Bemühungen einiger- Ligne n°60 : EU-Regierungen, die demokratischen Institutionen in ihren Ländern zu
Ligne n°61 : untergraben, die Werte der Menschenrechte verteidigt. Obwohl sie nicht ...
Ligne n°63 : ... Populisten weiterhin einen Großteil der Migrationsdebatte. Die- Ligne n°64 : EU-Institutionen und die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten verfolgten
- Ligne n°64 : EU-Institutionen und die Regierungen der EU-Mitgliedstaaten verfolgten
Ligne n°65 : eine Migrationspolitik, die Menschen allzu oft Gewalt und ...
Ligne n°67 : ... verwehrte, insbesondere indem sie die Betroffenen davon abhielten, die- Ligne n°68 : EU-Grenzen zu passieren.
- Ligne n°72 : Bis Mitte November 2019 waren knapp 101.000 Menschen an den EU-Grenzen
Ligne n°73 : angekommen, die meisten davon auf dem Seeweg. Die EU-Regierungen ...
Ligne n°72 : ... Bis Mitte November 2019 waren knapp 101.000 Menschen an den EU-Grenzen- Ligne n°73 : angekommen, die meisten davon auf dem Seeweg. Die EU-Regierungen
Ligne n°74 : konzentrierten sich weiterhin auf die Schließung der Grenzen, auch ...
Ligne n°74 : ... konzentrierten sich weiterhin auf die Schließung der Grenzen, auch- Ligne n°75 : durch rechtswidrige Push-Backs an EU-Grenzen, darunter an den Grenzen
Ligne n°76 : zu Griechenland, Kroatien, Polen, Rumänien, Spanien und Ungarn. ...
Ligne n°79 : ... Libyen scheinen mit einer verstärkten Zusammenarbeit dieser beiden- Ligne n°80 : Länder mit den EU-Institutionen und Mitgliedstaaten in Zusammenhang zu
Ligne n°81 : stehen, trotz der Bedenken hinsichtlich der Behandlung von Migranten ...
Ligne n°85 : ... verdeutlichte noch einmal das Fehlen eines funktionierenden Systems für- Ligne n°86 : eine gerechte Aufteilung der Verantwortung unter den EU-Mitgliedern und
Ligne n°87 : das anhaltende Versagen Griechenlands, die Rechte von Asylbewerbern auf ...
Ligne n°89 : ... Anstieg lenkte zudem die Aufmerksamkeit auf das Migrationsabkommen der- Ligne n°90 : EU mit der Türkei aus dem Jahr 2016. So versuchte der türkische
Ligne n°91 : Präsident erneut, die Androhung einer größeren Zahl von Ankünften in ...
Ligne n°91 : ... Präsident erneut, die Androhung einer größeren Zahl von Ankünften in- Ligne n°92 : der EU als politisches Druckmittel einzusetzen.
Ligne n°97 : ... Trotz eines Regierungswechsels in Italien und mehrerer hochrangiger- Ligne n°98 : EU-Gipfel wurden keine Fortschritte erzielt bei der Verabschiedung
Ligne n°99 : eines soliden Abkommens zur Ausschiffung von Flüchtlingen und zu einem ...
Ligne n°102 : ... Im März wurden die Marinepatrouillen der Operation Sophia eingestellt,- Ligne n°103 : einer EU-Mission zur Bekämpfung des Menschenschmuggels und des
Ligne n°104 : Menschenhandels. Tausende Menschen waren im Rahmen dieser Patrouillen ...
Ligne n°104 : ... Menschenhandels. Tausende Menschen waren im Rahmen dieser Patrouillen- Ligne n°105 : auf See gerettet worden. Stattdessen setzte die EU nun auf
Ligne n°106 : Luftüberwachung. Dies gab Anlass zur Sorge, dass EU-Flugzeuge nun ...
Ligne n°105 : ... auf See gerettet worden. Stattdessen setzte die EU nun auf- Ligne n°106 : Luftüberwachung. Dies gab Anlass zur Sorge, dass EU-Flugzeuge nun
Ligne n°107 : vorrangig die libysche Küstenwache informieren, um das Abfangen und die ...- Ligne n°123 : Da die EU-Regierungen den Grenzkontrollen und der Auslagerung der
Ligne n°124 : Verantwortung für Migranten und Asylbewerber in andere Länder Priorität ...
Ligne n°125 : ... einräumten, erzielten sie nur begrenzte Fortschritte beim Ausbau- Ligne n°126 : sicherer und legaler Wege für Migranten in die EU. Die Europäische
Ligne n°127 : Kommission verkündete im September, dass die EU-Länder in den Jahren ...
Ligne n°126 : ... sicherer und legaler Wege für Migranten in die EU. Die Europäische- Ligne n°127 : Kommission verkündete im September, dass die EU-Länder in den Jahren
Ligne n°128 : 2018 und 2019 64 Prozent dessen erfüllt hätten, was sie zugesagt ...- Ligne n°132 : Vorgeschlagene Reformen des EU-Asylrechts wurden nicht vor den
Ligne n°133 : Europawahlen im Mai abgeschlossen. Bis Redaktionsschluss blieb unklar, ...
Ligne n°143 : ... Migranten und Asylbewerbern geholfen hatten, gab es 2019 in mehreren- Ligne n°144 : EU-Ländern, darunter in Belgien, Deutschland, Frankreich, Griechenland
Ligne n°145 : und Italien. ...
Ligne n°157 : ... Rassismus, fremdenfeindliche, islamfeindliche und antisemitische- Ligne n°158 : Stimmungen und Gewalt waren in der gesamten EU nach wie vor weit
Ligne n°159 : verbreitet. Muslime, darunter Frauen, die einen Schleier tragen, sind ...
Ligne n°159 : ... verbreitet. Muslime, darunter Frauen, die einen Schleier tragen, sind- Ligne n°160 : in den EU-Ländern weiterhin einer weit verbreiteten Feindseligkeit und
Ligne n°161 : Intoleranz ausgesetzt. ...
Ligne n°163 : ... Auch der Antisemitismus war weiterhin auf dem Vormarsch. In einem- Ligne n°164 : Bericht vom Juli stellte die Agentur der Europäischen Union für
Ligne n°165 : Grundrechte (FRA) fest, dass 44 Prozent der jungen jüdischen Europäer ...
Ligne n°173 : ... über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (CRPD) sind Menschen mit- Ligne n°174 : Behinderungen in vielen Teilen der Europäischen Union noch immer nicht
Ligne n°175 : ausreichend vor Diskriminierung geschützt. ...- Ligne n°177 : Bei Redaktionsschluss hatten sieben Mitgliedstaaten und die EU das
Ligne n°178 : Übereinkommen von Istanbul, einen Vertrag des Europarates über die ...- Ligne n°182 : Die Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten verlangt nach wie vor, dass
Ligne n°183 : Transgender-Menschen erst eine psychische Störung diagnostiziert wird, ...
Ligne n°186 : ... verabschiedete das Europäische Parlament eine Entschließung, in der die- Ligne n°187 : EU-Mitgliedstaaten aufgefordert wurden, medizinisch unnötige
Ligne n°188 : „genital-normalisierende" Operationen an intersexuellen Kindern zu ...
Ligne n°193 : ... Gemeinschaften in Europa, wobei Roma-Mädchen und -Frauen laut der- Ligne n°194 : Agentur der Europäischen Union für Grundrechte besonders anfällig für
Ligne n°195 : Ausgrenzung und Diskriminierung sind. ...- Ligne n°199 : Die EU-Organe haben EU-Regierungen, welche die Rechtsstaatlichkeit und
- Ligne n°199 : Die EU-Organe haben EU-Regierungen, welche die Rechtsstaatlichkeit und
Ligne n°200 : die Menschenrechte bedrohen, auch mittels Durchsetzungsmaßnahmen vor ...
Ligne n°205 : ... Bei den Verfahren gegen Polen und Ungarn gemäß Artikel 7, dem- Ligne n°206 : politischen Sanktionsmechanismus des EU-Vertrags zur Bewältigung
Ligne n°207 : solcher Bedrohungen, der im Dezember 2017 gegen Polen und im September ...
Ligne n°222 : ... Gesetz aus dem Jahr 2018, das Richter aus dem Obersten Gerichtshof- Ligne n°223 : drängt, gegen EU-Recht verstößt. Im November entschied der Gerichtshof,
Ligne n°224 : dass auch das polnische Gesetz über die ordentlichen Gerichte gegen ...
Ligne n°224 : ... dass auch das polnische Gesetz über die ordentlichen Gerichte gegen- Ligne n°225 : EU-Recht verstößt und die Unabhängigkeit der Justiz beeinträchtigt.
- Ligne n°236 : Die EU-Minister führten im Februar, April und September mehrere
Ligne n°237 : Debatten über die Gesetze zur Untergrabung der polnischen Justiz. Im ...
Ligne n°242 : ... Im April nahm das Europäische Parlament eine Entschließung zur- Ligne n°243 : Rechtsstaatlichkeit und Korruptionsbekämpfung in der EU an, in der
Ligne n°244 : insbesondere die Verfassungsdebatten und der mangelnde Schutz von ...
Ligne n°249 : ... Im Juli veröffentlichte die Europäische Kommission ihre Vorschläge zur- Ligne n°250 : Stärkung der Rechtsstaatlichkeit in der EU. Zu den Vorschlägen gehörten
Ligne n°251 : ein jährlicher Bericht über die Rechtsstaatlichkeit in den EU-Ländern, ...
Ligne n°250 : ... Stärkung der Rechtsstaatlichkeit in der EU. Zu den Vorschlägen gehörten- Ligne n°251 : ein jährlicher Bericht über die Rechtsstaatlichkeit in den EU-Ländern,
Ligne n°252 : um Probleme früher erkennen zu können, ein neuer ...
Ligne n°252 : ... um Probleme früher erkennen zu können, ein neuer- Ligne n°253 : Peer-Review-Mechanismus für EU-Regierungen und eine strategischere
Ligne n°254 : Nutzung bestehender Durchsetzungsmechanismen, wie beispielsweise des ...- Ligne n°257 : Die Beratungen über einen Vorschlag, den Zugang zu EU-Mitteln im
Ligne n°258 : nächsten EU-Haushaltszyklus an die Wahrung der Rechtsstaatlichkeit zu ...
Ligne n°257 : ... Die Beratungen über einen Vorschlag, den Zugang zu EU-Mitteln im- Ligne n°258 : nächsten EU-Haushaltszyklus an die Wahrung der Rechtsstaatlichkeit zu
Ligne n°259 : binden, wurden fortgesetzt. Im Juli sagte die designierte Präsidentin ...
Ligne n°261 : ... Vorschlag festhält, die Rechtsstaatlichkeit zu einem integralen- Ligne n°262 : Bestandteil des nächsten EU-Haushalts zu machen.“
Ligne n°269 : ... Galizia an. Im April wurde Lyra McKee, die bei Unruhen in Londonderry- Ligne n°270 : in Nordirland erschossen wurde, als vierte Journalistin in der EU
Ligne n°271 : innerhalb von weniger als zwei Jahren getötet. Bisher wurde niemand in ...
Ligne n°313 : ... Nach wie vor bestehen Bedenken, welche Auswirkungen die- Ligne n°314 : Gesetzgebungsbemühungen der EU auf die Meinungsfreiheit haben, durch
Ligne n°315 : die als „terroristisch“ bezeichnete Online-Inhalte entfernt werden ...
Ligne n°316 : ... sollen. Die Grundrechteagentur stellte im Februar fest, dass die- Ligne n°317 : Definitionen von verbotenen Inhalten in einer EU-Richtlinie von 2018 zu
Ligne n°318 : weit gefasst waren. Die Definition wurde anschließend vom Europäischen ...
Ligne n°322 : ... Im Jahr 2019 waren keine Fortschritte bei der Rechenschaftspflicht für- Ligne n°323 : die Beteiligung von EU-Regierungen am CIA- Folter- und
Ligne n°324 : Geheimhaftprogramm zu verzeichnen, das nach dem 11. September 2001 ...- Ligne n°334 : Deutschland spielte bei der Neuansiedlung von Flüchtlingen in der EU
Ligne n°335 : weiterhin eine führende Rolle. Bis zum 30. Oktober nahm Deutschland 229 ...
Ligne n°461 : ... Im August kritisierte der UN-Ausschuss gegen Folter die griechische- Ligne n°462 : Regierungspolitik im Zusammenhang mit der Vereinbarung zwischen der EU
Ligne n°463 : und der Türkei, Asylbewerber, die auf den ägäischen Inseln ankommen, ...- Ligne n°531 : Der geplante Austritt Großbritanniens aus der EU (Brexit) hat die
Ligne n°532 : demokratischen Institutionen belastet und die Menschenrechte und die ...
Ligne n°536 : ... Planungsdokument zu veröffentlichen, das die möglichen Auswirkungen- Ligne n°537 : eines Ausstiegs Großbritanniens aus der EU ohne Abkommen (bekannt als
Ligne n°538 : „No-Deal“ Brexit) beschreibt. Die Veröffentlichung warf ernsthafte ...
Ligne n°550 : ... Die Regierung war durch das im September vom Parlament verabschiedete- Ligne n°551 : Gesetz gezwungen, eine Verlängerung der EU-Mitgliedschaft
Ligne n°552 : Großbritanniens zu beantragen, um einen ungeordneten Austritt zu ...
Ligne n°664 : ... Migranten durch die kroatische Polizei nach Bosnien und Serbien, die- Ligne n°665 : gegen die EU-Flüchtlings- und Menschenrechtsgesetze verstoßen, sah sich
Ligne n°666 : Kroatien keinen Konsequenzen durch EU-Institutionen ausgesetzt. Die ...
Ligne n°665 : ... gegen die EU-Flüchtlings- und Menschenrechtsgesetze verstoßen, sah sich- Ligne n°666 : Kroatien keinen Konsequenzen durch EU-Institutionen ausgesetzt. Die
Ligne n°667 : kroatische Präsidentin bestätigte im Dezember 2018 im Schweizer ...
Ligne n°687 : ... Holocaust-Gedächtnisprojekt den historischen Revisionismus in Kroatien- Ligne n°688 : für einen der ausgeprägtesten in der ganzen Europäischen Union.
- Ligne n°788 : Im Juni entschied der EU-Gerichtshof über ein polnisches Gesetz aus dem
Ligne n°789 : Jahr 2018, welches das Rentenalter für Richter des Obersten ...
Ligne n°790 : ... Gerichtshofs des Landes herabsetzte. Dieses Gesetz hätte einige Richter- Ligne n°791 : aus ihrem Amt gedrängt und gegen EU-Recht verstoßen. Die Regierung
Ligne n°792 : hatte das Gesetz bereits im Dezember 2018 bis zum Urteil des ...
Ligne n°792 : ... hatte das Gesetz bereits im Dezember 2018 bis zum Urteil des- Ligne n°793 : EU-Gerichtshofs ausgesetzt.
- Ligne n°795 : Im November entschied der EU-Gerichtshof in einem von den polnischen
Ligne n°796 : Gerichten verwiesenen Fall, dass die neue Disziplinarkammer des ...
Ligne n°926 : ... vom ungarischen Parlament verabschiedet worden. Im Mai 2019 wurde sie- Ligne n°927 : jedoch durch die EU und die Venedig-Kommission des Europarates aufgrund
Ligne n°928 : der mangelnden Kompetenzabgrenzung wieder aufgehoben. ...- Ligne n°986 : Laut der Agentur der Europäischen Union für Grundrechte werden Roma in
Ligne n°987 : den Bereichen Wohnen, Bildung und Gesundheitswesen weiterhin ...- Ligne n°990 : EU-Außenpolitik
Ligne n°995 : ... Union trotz interner Spaltungen und des Widerstands einzelner- Ligne n°996 : EU-Mitglieder, die manchmal zu abgeschwächten Positionen führten oder
Ligne n°997 : EU-Doppelstandards aufzeigten, ein entschiedener Verfechter des ...
Ligne n°996 : ... EU-Mitglieder, die manchmal zu abgeschwächten Positionen führten oder- Ligne n°997 : EU-Doppelstandards aufzeigten, ein entschiedener Verfechter des
Ligne n°998 : Multilateralismus und einer regelbasierten Weltordnung. ...- Ligne n°1000 : Die Einstimmigkeitsregel in der EU-Außenpolitik erwies sich zeitweise
Ligne n°1001 : als unüberwindbares Hindernis. Doch gelegentlich wurden kreative ...
Ligne n°1004 : ... Beteiligte an der Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi gelten. 27- Ligne n°1005 : der 28 EU-Mitgliedstaaten gaben im UN-Sicherheitsrat eine kritische
Ligne n°1006 : Erklärung zu Menschenrechtsverletzungen Israels ab und umgingen Ungarns ...- Ligne n°1009 : Die EU und ihre Mitgliedstaaten spielten eine wichtige Rolle im
Ligne n°1010 : Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen und förderten und ...
Ligne n°1019 : ... Parlament eine wichtige Rolle sowohl in seiner bilateralen Diplomatie- Ligne n°1020 : mit Drittländern als auch bei der Aufforderung an die EU-Institutionen
Ligne n°1021 : und -Regierungen, geeignete Maßnahmen als Reaktion auf ...
Ligne n°1022 : ... Menschenrechtsverletzungen weltweit zu ergreifen. Das Parlament- Ligne n°1023 : zeichnete sich damit als wohl fortschrittlichstes Organ der EU aus.
Ligne n°1025 : ... Zu den bemerkenswertesten Beispielen gehörten: die Forderungen des- Ligne n°1026 : EU-Parlaments nach gezielten Sanktionen gegen chinesische Beamte, die
Ligne n°1027 : für die Massenhaft von Uiguren und anderen turkstämmigen Muslimen in ...
Ligne n°1035 : ... erforderlichen „tiefgreifenden und umfassenden Überprüfung“ der- Ligne n°1036 : Beziehungen der EU zu Ägypten als Reaktion auf die anhaltende
Ligne n°1037 : Unterdrückung von Kritik und schweren Menschenrechtsverletzungen, die ...- Ligne n°1040 : Trotz einer insgesamt guten Bilanz löste das EU-Parlament auch
Ligne n°1041 : Kontroversen aus, unter anderem indem es grünes Licht für die ...
Ligne n°1041 : ... Kontroversen aus, unter anderem indem es grünes Licht für die- Ligne n°1042 : EU-Handelsverträge mit Marokko, zu denen auch die besetzte Westsahara
Ligne n°1043 : gehört, gab und eine Entschließung ablehnte, in der die ...
Ligne n°1043 : ... gehört, gab und eine Entschließung ablehnte, in der die- Ligne n°1044 : EU-Mitgliedstaaten aufgefordert worden wären, die Such- und
Ligne n°1045 : Rettungsaktionen im Mittelmeerraum wieder aufzunehmen. ...
Ligne n°1047 : ... Die Auslagerung der Migration blieb einer der wichtigsten Aspekte der- Ligne n°1048 : EU-Außenpolitik. Sie wird weitgehend über einen nicht
Ligne n°1049 : rechenschaftspflichtigen Treuhandfonds abgewickelt, der hauptsächlich ...
Ligne n°1050 : ... auf die Stärkung der Grenzkontrollen in den Ländern der Sahelzone, des- Ligne n°1051 : Horns von Afrika und Nordafrika abzielt. Der Umgang der EU mit
Ligne n°1052 : Migranten wurde zunehmend genutzt, um die Argumente der EU bei ...
Ligne n°1051 : ... Horns von Afrika und Nordafrika abzielt. Der Umgang der EU mit- Ligne n°1052 : Migranten wurde zunehmend genutzt, um die Argumente der EU bei
Ligne n°1053 : Menschenrechtsdialogen mit Drittländern zu widerlegen. Autoritären ...
Ligne n°1055 : ... ägyptischen Präsidenten Abdel Fattah al-Sisi wurde durch diesen Umgang- Ligne n°1056 : ermöglicht, die EU-Institutionen unter Druck zu setzen.
Ligne n°1058 : ... Die an Handelspräferenzen geknüpften Menschenrechtsbedingungen und der- Ligne n°1059 : zollfreie Zugang zum EU-Binnenmarkt blieben wichtige Druckinstrumente.
Ligne n°1060 : Im Februar leitete die Europäische Kommission ein Verfahren ein, um die ...
Ligne n°1073 : ... anderem in Burundi, Venezuela, Syrien, Myanmar, Iran und der Ostukraine- Ligne n°1074 : hielt die EU an gezielten Sanktionen gegen die verantwortlichen
Ligne n°1075 : Einzelpersonen und Institutionen fest, darunter Reiseverbote und das ...
Ligne n°1075 : ... Einzelpersonen und Institutionen fest, darunter Reiseverbote und das- Ligne n°1076 : Einfrieren von Vermögenswerten. Die EU hielt auch an Embargos für
Ligne n°1077 : Waffen und/oder Ausrüstung fest, die zur Unterdrückung der Bürger in ...- Ligne n°1081 : Im Oktober haben die EU-Mitgliedstaaten ihren jüngsten Rechtsrahmen für
Ligne n°1082 : gezielte Sanktionen gegen Personen und Einrichtungen, die für ...
Ligne n°1084 : ... festgelegt. Bei Redaktionsschluss war jedoch noch niemand aufgeführt.- Ligne n°1085 : Die EU-Mitgliedstaaten setzten ihre Beratungen über die Annahme eines
Ligne n°1086 : „globalen EU-Menschenrechtssanktionssystems“ fort, das es der EU ...
Ligne n°1085 : ... Die EU-Mitgliedstaaten setzten ihre Beratungen über die Annahme eines- Ligne n°1086 : „globalen EU-Menschenrechtssanktionssystems“ fort, das es der EU
- Ligne n°1086 : „globalen EU-Menschenrechtssanktionssystems“ fort, das es der EU
Ligne n°1087 : ermöglichen würde, gezielt gegen Personen und Einrichtungen, die für ...