Fichier de travail (INPUT) : ./DUMP-TEXT/1-19.txt
Encodage utilisé (INPUT) : UTF-8
Forme recherchée : \b(EU|Europäischen? Union|UE|Union européenne|European Union|Ευρωπαϊκή Ένωση|Ε.Ε.|ΕΕ|União Europeia|UE)\b
_________________________________________________________________________________________________
- Ligne n°18 : EU: Auf dem Weg zu menschenrechtsbasierter Führungsrolle
- Ligne n°22 : Frauen mit Kerzen und EU-Flagge bei einer Soldaritätskundgebung für
Ligne n°23 : polnische Richter vor dem Justizministerium, 1. Dezember 2019, ...
Ligne n°24 : ... Warschau, Polen. Click to expand Image- Ligne n°25 : Frauen mit Kerzen und EU-Flagge bei einer Soldaritätskundgebung für
Ligne n°26 : polnische Richter vor dem Justizministerium, 1. Dezember 2019, ...
Ligne n°27 : ... Warschau, Polen. © 2019 Omar Marques/Getty Images- Ligne n°28 : (Brüssel) - Die Europäische Union war im letzten Jahr bereit, die
Ligne n°29 : Herausforderungen beim Menschenrechtsschutz innerhalb der EU anzugehen. ...
Ligne n°28 : ... (Brüssel) - Die Europäische Union war im letzten Jahr bereit, die- Ligne n°29 : Herausforderungen beim Menschenrechtsschutz innerhalb der EU anzugehen.
Ligne n°30 : Zudem verteidigte die EU die Menschenrechte auch weltweit, in einem ...
Ligne n°29 : ... Herausforderungen beim Menschenrechtsschutz innerhalb der EU anzugehen.- Ligne n°30 : Zudem verteidigte die EU die Menschenrechte auch weltweit, in einem
Ligne n°31 : Jahr, in dem die EU-Institutionen neu besetzt wurden, so Human Rights ...
Ligne n°30 : ... Zudem verteidigte die EU die Menschenrechte auch weltweit, in einem- Ligne n°31 : Jahr, in dem die EU-Institutionen neu besetzt wurden, so Human Rights
Ligne n°32 : Watch heute in seinem World Report 2020. ...- Ligne n°34 : Allerdings haben sich die EU-Mitgliedstaaten nicht immer für die
Ligne n°35 : Menschenrechte eingesetzt, insbesondere in der Migrationspolitik. ...
Ligne n°37 : ... Mitgliedstaaten versuchten zudem, eine prinzipientreue Haltung in der- Ligne n°38 : EU-Außenpolitik zu blockieren. Auch bei der Bekämpfung von
Ligne n°39 : Diskriminierung und Intoleranz sind stärkere Maßnahmen erforderlich. ...- Ligne n°41 : „Wir haben 2019 positive Anzeichen dafür gesehen, dass die EU die
Ligne n°42 : Menschenrechte, die das Fundament der Union bilden, in die Praxis ...
Ligne n°43 : ... umsetzt“, sagte Benjamin Ward, stellvertretender Direktor für Europa- Ligne n°44 : und Zentralasien bei Human Rights Watch. „Doch das Engagement der EU
Ligne n°45 : für universelle Werte wird immer fadenscheinig wirken, solange sich ...- Ligne n°62 : Im Kapitel zur Europäischen Union dokumentiert Human Rights Watch die
Ligne n°63 : Entwicklungen in zehn Mitgliedstaaten und der gesamten EU in den ...
Ligne n°62 : ... Im Kapitel zur Europäischen Union dokumentiert Human Rights Watch die- Ligne n°63 : Entwicklungen in zehn Mitgliedstaaten und der gesamten EU in den
Ligne n°64 : Bereichen Migration und Asyl, Diskriminierung und Intoleranz, ...
Ligne n°65 : ... Rechtsstaatlichkeit, Terrorismus und Terrorismusbekämpfung sowie- Ligne n°66 : Entwicklungen in der EU-Außenpolitik.
- Ligne n°68 : Die EU-Institutionen und die Mitgliedstaaten haben 2019 verstärkt die
Ligne n°69 : Rechtsstaatlichkeit in den Fokus gerückt. Die Europäische Kommission ...
Ligne n°70 : ... hat vor dem Europäischen Gerichtshof Verfahren gegen Polen und Ungarn- Ligne n°71 : eingeleitet; die EU-Minister haben Anhörungen durchgeführt, um einen
Ligne n°72 : politischen Sanktionsprozess gegen beide Regierungen zu prüfen. Die ...
Ligne n°74 : ... Rechenschaftspflicht zu stärken. Ein Vorschlag besteht darin, den- Ligne n°75 : Zugang der Mitgliedstaaten zu EU-Mitteln in der nächsten Haushaltsrunde
Ligne n°76 : an die Achtung der Rechtsstaatlichkeit im jeweiligen Land zu knüpfen. ...
Ligne n°78 : ... Trotz interner Spaltungen und des Widerstands einiger Mitgliedstaaten- Ligne n°79 : spielten die EU und andere Staaten eine wichtige Rolle dabei,
Ligne n°80 : Resolutionen im UN-Menschenrechtsrat zu fördern und zu stärken, durch ...
Ligne n°83 : ... Kommission zeigte sich bereit, in Handelsabkommen eine Verbesserung der- Ligne n°84 : Menschenrechtslage einzufordern, und die EU-Außenminister hielten an
Ligne n°85 : gezielten Sanktionen fest, um die Verantwortlichen für ...
Ligne n°91 : ... In starkem Widerspruch hierzu steht die Behandlung von Migranten und- Ligne n°92 : Asylbewerbern durch die EU und die Mitgliedstaaten innerhalb der
Ligne n°93 : EU-Grenzen sowie der starke außenpolitische Fokus auf die Eindämmung ...
Ligne n°92 : ... Asylbewerbern durch die EU und die Mitgliedstaaten innerhalb der- Ligne n°93 : EU-Grenzen sowie der starke außenpolitische Fokus auf die Eindämmung
Ligne n°94 : der Migration. Dadurch wird die Glaubwürdigkeit der EU als ...
Ligne n°93 : ... EU-Grenzen sowie der starke außenpolitische Fokus auf die Eindämmung- Ligne n°94 : der Migration. Dadurch wird die Glaubwürdigkeit der EU als
Ligne n°95 : Verteidigerin der Menschenrechte beeinträchtigt. Einige Mitgliedsländer ...
Ligne n°95 : ... Verteidigerin der Menschenrechte beeinträchtigt. Einige Mitgliedsländer- Ligne n°96 : haben an den EU-Außengrenzen rechtswidrige und manchmal gewalttätige
Ligne n°97 : Push-Backs vorgenommen und mit Ländern wie Libyen zusammengearbeitet, ...- Ligne n°103 : Die EU-Institutionen und die Mitgliedstaaten haben es versäumt, Such-
Ligne n°104 : und Rettungsaktionen im Mittelmeerraum durchzuführen oder einem soliden ...
Ligne n°118 : ... Juden, Muslime, Roma und Mitglieder anderer Minderheiten sehen sich in- Ligne n°119 : einigen EU-Staaten Intoleranz, Gewalt und Diskriminierung ausgesetzt.
Ligne n°120 : Es gibt Belege für zunehmenden Antisemitismus. Weitere Opfer von ...
Ligne n°121 : ... Diskriminierung sind Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie- Ligne n°122 : Transgender und andere LGBT-Personen in vielen Teilen der EU.
Ligne n°123 : Rückschläge gab es zudem für die Gleichstellung der Geschlechter und ...- Ligne n°128 : Zu den länderspezifischen Entwicklungen in der EU im Jahr 2019 gehören
Ligne n°129 : gewalttätige Push-Backs der kroatischen Polizei nach Bosnien und ...