täglich miteinander abzustimmen; aber das Ziel, die Europäische Union zu einem globalen Schwergewicht zu machen, ist wichtig und erfolgreich: Die EU und ihre Mitgliedstaaten waren eine treibende Kraft dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen, werfen die EU-Mitgliedstaaten immer wieder ihr gemeinsames Gewicht als parallel neben den Außen- und Sicherheitspolitiken der EU-Mitgliedsstaaten existiert und nicht vergemeinschaftet ist. Dies RfAB). Josep Borrell, der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Josep Borrell, der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik© picture alliance/Alexander Im RfAB hat der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik (seit 1. Dezember in dieser Funktion die den Rat vorbereitenden EU-Gremien, insb. das Politische und Sicherheitspolitische Komitee Die 27 EU-Mitgliedstaaten über ihre Ständigen Vertretungen (d.h die „Botschaften“) bei der EU, der EAD und die Kommission stehen in Darauf aufbauend werden Handlungsoptionen erarbeitet. Auch die EU-Hauptstädte stehen im regen Kontakt miteinander und entwickeln: damit die Außen- und Sicherheitspolitik der EU effektiv und erfolgreich zu Frieden, Sicherheit und GASP) der Europäischen Union entstand die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik der EU und um welche Herausforderungen wird es künftig Die Gemeinsame Außen- und Sicherheitspolitik (GASP) der Europäischen Union Tätigkeitsbereiche der Europäischen Union: Außen- und Sicherheitspolitik