Föderation, Sergej Lawrow, „Nachbarn in Europa. Russland-EU: 30 Jahre der Beziehungen“ für die Zeitung Nachbarn in Europa. Russland-EU: 30 Jahre der Beziehungen“ für die Zeitung Beziehungen Russlands als Nachfolgestaat der Sowjetunion zur Europäischen Union ideologische Blöcke, einging. Die Gründer der Russland-EU-Partnerschaft verstanden, dass es ohne Schaffung eines Architektur des Zusammenwirkens zwischen Russland und der EU gekennzeichnet. Es wurde eine solide normativ-rechtliche Partnerschaft und Zusammenarbeit bleibt. Während des Russland-EU-Gipfels in Sankt Petersburg im Mai 2003 gegenseitigen Reisen der Staatsbürger Russlands und der EU-Länder, Aufnahme enger Kooperation der Rechtsschutzorgane beim bei den Beziehungen zwischen Russland und der EU zu gewährleisten der Begriff Europa sich ausschließlich mit der EU assoziieren soll. Alles andere sind gewisse „konzentrische Augenzeugen der „Absolutisierung“ der übernationalen Normen der EU und Versuche ihrer rückwirkenden Anwendung gegenüber allen Ländern. Uns wurde vorgeschlagen, „fertige“, innerhalb der EU „gefertigte“ Beschlüsse anzunehmen, die weder ihre Besprechung sich entwickelnde Konzept der vier gemeinsamen Russland-EU-Räume auf das gegenseitige Verständnis der Gefahr Versuche, unsere gemeinsamen Nachbarn vor die Wahl – EU oder Russland – zu stellen, stützte. Bereits vor bei den Beziehungen zwischen Russland und der EU der Start der Initiative „Östliche Partnerschaft“, die Kurzum erwies sich die EU in der Praxis nicht bereit zur Gleichberechtigung der Begriff „Europa“ endgültig zum Synonym der „Europäischen Union“. Es wird so dargestellt, als ob „wahres Europa die Mitglieder der EU ist, und alle restlichen Länder des Kontinents werden verzerrt. Nehmen wir alleine die von EU-Strukturen eilig gefertigten Resolutionen, die Nazis, die Trotz der Kontroversen bleiben Russland und die EU wichtige handelswirtschaftliche Partner. Und große Nachbarn, die tragen. Hätte es keine parteiische Position der EU im Kontext der ukrainischen Ereignisse gegeben, hätte der Handelsumsatz zwischen Russland und der EU heute wohl 0,5 Billion Dollar erreichen sein können – vergleichbar mit dem Handelsumfang der EU zu den USA und China Es gibt immer mehr Signale, dass unsere EU-Partner allmählich einsehen, dass die aktuelle Situation fanden die ersten Kontakte mit der neuen EU-Führung statt, die ihre Arbeit Anfang Dezember Beginn eines neuen institutionellen Zyklus in der EU bietet, objektiv gesehen, die Möglichkeit für einen gerne hoffen, dass die Entscheidungsträger in der Europäischen Union strategisch denken und im Geiste großer europäischer Die Beziehungen zwischen Russland und der EU entwickeln sich nicht im Vakuum. Multipolare Welt Wir betrachten die Europäische Union als eines der Zentren der multipolaren Welt interessiert. Die wirtschaftliche Basis der Beteiligung der EU-Länder an dieser Partnerschaft könnte das Zusammenwirken zwischen der EU und der EAWU bilden. Die Bündelung der primitive Wahl gestellt werden: entweder mit der EU oder mit Russland gemeinsamen Dokumenten formuliert. In dem beim Russland-EU-Gipfel am 10. Mai 2005 in Moskau Integrationsprozesse, an denen sich Russland und die EU beteiligen und die sich auf souveräne Entscheidungen und den Dialog zwischen Russland und der Europäischen Union gefördert werden, indem sie einen effizienten Beitrag der europäischen Sicherheit verabschiedet. Auf Initiative der EU wurde darin die Plattform der kooperativen Sicherheit man in Brüssel, wo nicht nur die EU-Institute, sondern auch das Nato-Hauptquartier liegt einen gleichberechtigten gesamteuropäischen Dialog unter Beteiligung der EU, der GUS, der Nato und der OVKS vorsieht. Es sieht danach aus, dass die EU und die Nato vor 20 Jahren, als Wir rufen die Europäische Union auf, sich an den grundlegenden Prinzipien zu den Dokumenten über die Grundlagen der Russland-EU-Beziehungen formuliert sind – und nicht an irgendwelchen Russland handelt, wird man die Perspektiven der Europäischen Union in der heutigen Welt nicht unbedingt besser nützliches, gleichberechtigtes und pragmatisches Zusammenwirken mit der EU offen – in Übereinstimmung mit den Interessen unserer Lawrow, „Nachbarn in Europa. Russland-EU: 30 Jahre der Beziehungen“ für die Zeitung Meinung Lawrow Wladimir M. Grinin W.Putin EU Russland S.Lawrow USA INF-Vertrag Nord