#"SZ.de Gesellschaft RSS Feed" SZ.de RSS Feed IFRAME: https://www.googletagmanager.com/ns.html?id=GTM-PXNL5Z bedeckt München 5° Vormittag Nachmittag Abend Nacht München Berlin Hamburg Köln Frankfurt Stuttgart 2° 5° 1° -2° Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt wolkig wolkig wolkig wolkig 5-Tage-Vorschau ____________________ Suche starten * Shop * Jobs * Immobilien * Anzeigen Immobilienmarkt + Immobilienmarkt Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten Stellenmarkt + Stellenmarkt Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte Kaufdown + Kaufdown Die Auktion, bei der der Preis sinkt Bildungsmarkt + Bildungsmarkt Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung Weitere Angebote + SZ Gedenken + Reiseangebote + SZ Zeitzuzweit + Vergleich + Kreditvergleich + Stromvergleich + Produktvergleich + Gutscheine + Alle Shops + Alle Kategorien + OTTO Gutschein + Anzeigen buchen + Meine Anzeigen + Mediadaten + Datenschutz * Login Sie sind angemeldet als Profil Logout * Abo Angebote + SZ Plus + Zeitung + Zeitschriften + Studenten-Rabatt + Leser werben Leser + SZ Erleben Service + Meine Daten + Umzug + Urlaub + Nachsendung + Zustellreklamation + FAQ + Schule&Zeitung + Datenschutz SZ.de * SZ.de * Zeitung Das Beste aus der Zeitung + Vorschau Kioskausgabe Zur Zeitung + Bild zum Artikel Die letzten Tage Wochenlang hat Donald Trump Amerikas Demokratie zerlegt. Und seine Parteikollegen? Haben meist stillschweigend zugeschaut. Aber jetzt ist offenbar etwas ins Rutschen geraten in Washington. + Bild zum Artikel Gefährlicher Irrtum Eine der hartnäckigsten Annahmen zu Covid-19: Das Virus sei nicht schlimmer als eine Grippe - und die Maßnahmen deshalb überzogen. Warum das nicht stimmt. Ein Überblick. + Bild zum Artikel Brauchen Kinder Fleisch? Vegetarische oder vegane Ernährung wird immer beliebter, auch bei Kindern und Jugendlichen. Doch bekommen sie die nötigen Nährstoffe für ihre Entwicklung? Eine Studie klärt auf. + Bild zum Artikel Ein Lauterbach für alle Fälle SPD-Politiker Lauterbach war lange der mit der Fliege und der Bürgerversicherung. Corona hat ihn in einen anderen Orbit katapultiert. Von einem, dem man gerade schwer entkommt. + Bild zum Artikel Mit voller Wucht Eine Frau trennt sich von ihrem Freund, er schlägt zu, sie zeigt ihn an. Das Verfahren wird eingestellt. Begründung der Justiz: Solche Beziehungstaten seien "Bestandteil des Auflösungsprozesses". Na dann. + Bild zum Artikel Der lange Weg durch den Winter Der Teil-Lockdown scheint die zweite Welle zu bremsen - aber reicht das, um Weihnachten mit der Großfamilie feiern zu können? Und was kommt danach? Die SZ zeigt Szenarien für die nächsten Monate. + Bild zum Artikel "Wir teilen schwierige Erfahrungen" Ulla und Michael lernen sich in einer psychosomatischen Klinik kennen - in einer Zeit, in der es beiden sehr schlecht geht. Wie sie lernten, einander Halt zu geben und Krisen heute gemeinsam bewältigen. + Bild zum Artikel Warum wir auch meinungsfreie Räume brauchen Corona, Klimawandel, 5G: Alle sollen in Deutschland frei ihre politische Meinung sagen. Aber muss man diese Überzeugungen an die Wände seines Ladens kleben oder in seiner Praxis auslegen? + Bild zum Artikel Tanzen mit Stiel Wie gibt man Tanzunterricht, wenn niemand sich nahekommen darf? Seit dem Frühjahr arbeitet Tanzlehrerin Alexandra Dolp an kreativen Konzepten: Über Unterrichten im Live-Stream und ihren coronakonformen Tanzpartner Oskar. + Bild zum Artikel Bidens großer Coup Donald Trump entließ Janet Yellen einst als Notenbankchefin. Nun holt Joe Biden die als integer und empathisch bekannte Ökonomin als Finanzministerin aus dem Ruhestand zurück - und setzt damit ein deutliches politisches Zeichen. ______________________________________________________________ Exklusiv mit Abo oder Tagespass * Magazin Süddeutsche Zeitung * SZ.de * Zeitung * Magazin * Abo * Anzeigen * Jobs * Immo * Coronavirus * Politik * Wirtschaft + Alle + Wirtschaft + Geld + Digital + Karriere * Meinung * Panorama * Sport * München + Alle + München + Lkr. München + Dachau + Ebersberg + Erding + Freising + Fürstenfeldbruck + Starnberg + Bad Tölz-Wolfratshausen + Sport in der Region * Bayern * Kultur + Alle + Kultur + Medien * Gesellschaft + Alle + Gesellschaft + Stil * Wissen + Alle + Wissen + Gesundheit + Bildung * Reise * Auto * mehr… Zur Suche ____________________ Finden 1. Home Gesellschaft Familientrio Diese Helikopter-Eltern! * Hilfe für Kinder * Grüner Knopf * Erfolg im Homeoffice 26. Juni 2020, 18:56 Uhr Familientrio:Diese Helikopter-Eltern! Martin R. aus Potsdam nervt, dass er sich nie mit Freunden treffen kann, die Kinder haben. Deren Eltern finden, dass sie nicht allein zu Hause bleiben können. Er findet: Mit acht und zwölf muss das gehen. Unser Trio ist sich diesmal gar nicht einig. * Facebook * Twitter * WhatsApp * E-Mail * Flipboard * Pocket * Drucken Seit Freunde von uns Kinder haben, ist es kaum noch möglich, sie zu treffen. Immer heißt es, dass die nicht allein bleiben können, selbst wenn es nur kurz in die Pizzeria um die Ecke geht. Dabei ist der älteste Sohn zwölf und die Schwester acht! Ich glaube ja, dass die Kinder das gut könnten, die Eltern aber nicht loslassen können. Bin ich ungerecht mit meiner Kritik? Martin R. aus Potsdam Margit Auer: Ausgehen als Eltern ist echt kompliziert. Der Babysitter will heimgefahren werden, also darf einer nichts trinken. Oder man kann den Abend nicht genießen, weil man durchspielt, was zuhause alles passieren könnte. Isst jemand vergorene Kirschen wie Michel aus Lönneberga? Sperrt jemand die Katze in die Schublade wie Pumuckl? Sie sollten das als Freunde akzeptieren und Alternativen suchen. Die gibt es nämlich! Kochen Sie gemeinsam, machen Sie ein Picknick im Park oder eine Radtour. Und irgendwann klappt das auch mit dem Ausgehen. Ich finde auch, dass zwölf und acht ein prima Alter ist, um sturmfrei zu genießen. Sie dürfen das anregen, dazu sind Freunde da. Sie können die Kinder auch fragen, was sie von der Idee halten. Erzählen Sie aber nicht, was Sie selbst früher getrieben haben, als die Eltern aus dem Haus waren. Den Stoff, aus dem selige Kindheitserinnerungen werden, sollen die beiden schon selbst sammeln. Margit Auer Schwarz weiß Margit Auer Schwarz weiß (BUTTON) Detailansicht öffnen Margit Auer ist die Autorin der Kinderbuch-Bestseller-Reihe "Die Schule der magischen Tiere", die inzwischen mehr als zwei Millionen Mal gedruckt und in 22 Sprachen übersetzt wurde. Sie hat drei Söhne, die fast alle schon erwachsen sind, und lebt mitten in Bayern. (Foto: Auer) Herbert Renz-Polster: Ihre Frage beinhaltet zwei Vermutungen, die in Wirklichkeit Vorwürfe an die Eltern und deren Kinder sind. Erstens: Kinder in dem Alter sollten "eigentlich" abends ein oder zwei Stunden allein gelassen werden können (auch in der "Pizzeria um die Ecke" kommt das schnell zusammen). Zweitens: Ihre Freunde bremsen die Selbstständigkeit Ihrer Kinder aus, weil sie zur Überbehütung neigen. Beide Annahmen können stimmen, müssen es aber nicht. Es gibt keine Statistik und kein Lehrbuch, an dem das im Einzelfall abzulesen wäre. Möglicherweise täte Ihrer Freundschaft ein vorsichtigerer Blick gut: Vielleicht geben sich Ihre Freunde alle Mühe der Welt, das Leben mit den Kindern so gut wie möglich hinzubekommen. Auch im Elternjob müssen Vor- und Nachteile täglich abgewogen werden. Und ja, es sind die Eltern, die die Konsequenzen der Abwägung tragen, nicht Sie. Wenn Ihre Freunde anders handeln als Sie das für richtig halten, ist das noch lange kein Grund, sie aufgrund von bloßen Vermutungen verächtlich zu machen oder ihnen mangelnde Erziehungskompetenz zu unterstellen. (BUTTON) Detailansicht öffnen Herbert Renz-Polster ist Kinderarzt, Wissenschaftler und Autor von Erziehungsratgebern und des Blogs "Kinder verstehen". Er hat vier erwachsene Kinder und lebt mit Frau und jüngstem Kind in Ravensburg. (Foto: Random House) Collien Ulmen-Fernandes: Ich liebe ja das Warnschild, das ich mal an der Schwingtür einer Grundschule gesehen habe, vor dem Flur zu den Klassenräumen: "Ab hier kann ich alleine gehen." Es war an Eltern gerichtet, die ihre Erstklässler am liebsten huckepack bis an den Schultisch tragen wollen, am allerliebsten säßen sie danach dabei, um bei pädagogischem Versagen der Lehrer sofort eingreifen zu können. Und nicht nur da, auch beim ersten Joint, beim ersten Kuss, bei der Führerscheinprüfung. Das Problem ist: Der Beteiligte, das Kind, auf dem Sprung zum Jugendlichen, wurde nicht befragt. Es geht nicht nur darum, ob Ihre Freunde damit klarkommen, Bruschetta zu kauen während sie keine volle Kontrolle über ihre Kinder haben, und ob Sie damit klarkommen, dass Ihre Freunde so selten verfügbar sind. Es geht darum, den Kindern die Chance zu geben, allein zu sein, das Süßigkeitenfach leer zu räumen, heimlich Filme ab 16 zu gucken, sich zu gruseln, wenn es im Treppenhaus poltert, eben zu leben. Mit zwölf und acht halte ich das für angezeigt. Malen Sie Ihren Freunden das Schild mit neuem Adressaten: "Ab hier können Eltern alleine gehen". Collien Ulmen-Fernandez Collien Ulmen-Fernandez (BUTTON) Detailansicht öffnen Collien Ulmen-Fernandes ist Schauspielerin und Moderatorin. Die Mutter einer Tochter wohnt in Potsdam und hat den Kinderbuch-Bestseller „Lotti und Otto“ und den Elternratgeber „Ich bin dann mal Mama“ verfasst. (Foto: Anatol Kotte) Haben Sie auch eine Frage? Schreiben Sie eine E-Mail an: familientrio@sueddeutsche.de © SZ vom 27.06.2020 (BUTTON) Feedback * Facebook * Twitter * WhatsApp * E-Mail * Flipboard * Pocket * Drucken Lesen Sie mehr zum Thema * Familientrio * Familie Zur SZ-Startseite Mehr zum Thema: Familientrio * Granddaughter kissing her grandmother model released Symbolfoto PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Familientrio Wann darf die Oma mitreden? * Familientrio Wie du willst, Schatz! * Familientrio Schock in der Schule * Familientrio Der Andere * Familientrio So viel Kunst * Groom and bride Toast and clinking glasses at the wedding party; Toast Familientrio Das Gäste-Dilemma * Familientrio Ab ins Bett! * Familientrio Bitte keine Kinder Zur Themenseite Familientrio [statistics?eventType=result_list&eventSubtype=external&lid=475 6386&lid=4856316&lid=4952636&context=ksa] Verlagsangebote SZ Stellenmarkt * Testautomatisierer Infotainment-Test (m/w/d) AKKA GmbH & Co. KGaA 38440 Wolfsburg, 38100 Braunschweig * Gesundheits- und Krankenpfleger / Altenpfleger (m/w/d) Gynäkologie und Urologie Klinikum Starnberg 82319 Starnberg (Stadt), 82319 Starnberg * (Senior) Software Developer .Net (m/w/d) LORENZ Life Sciences Group 60489 Frankfurt am Main, Frankfurt am Main Alle Angebote Leser empfehlen im Ressort Gesellschaft 1. Familienschicksal Die Kämpferin 2. Familie "Ich bin so stolz auf dich!" 3. Reportage Der sanfte Rebell Meistgelesene Artikel 1. Grundrente Bis zu 223 Euro pro Monat 2. Corona-Krise Söder: Keine Lockerungen an Silvester, kein Skifahren 3. Coronavirus in Deutschland 410 Todesfälle innerhalb von 24 Stunden Gutscheine: (BUTTON) Vorheriger Gutschein (BUTTON) Nächster Gutschein * Gutschein 10% OTTO Gutschein * Gutschein 10€ eBay Gutscheine * Gutschein Tchibo Gutscheine * Gutschein 20% Amazon Gutschein * Gutschein 30% Boden Gutscheine & Rabatte * Gutschein Ab 549€ Expedia Gutschein * Gutschein 20% Baur Gutschein * Gutschein 10% NIKE Aktionscode * Gutschein 3% ASOS Gutschein * Gutschein 100€ weg.de Gutscheine * Gutschein Gratis Versand Lidl Gutscheine * Gutschein 3% mömax Gutschein * Gutschein 20€ Groupon Gutschein * Gutschein 8% Hotels.com Rabattcode * Gutschein 10% Deichmann Gutschein * Gutschein 20% Galeria Gutscheine * Gutschein 3% Saturn Gutschein * Gutschein 30€ CHRIST Gutscheincode * Gutschein Super Angebote HelloFresh Gutschein * Gutschein Gratis Versand Teufel Gutscheine * Gutschein IKEA Gutschein * Gutschein Farfetch Gutscheine & Rabatte * Gutschein 20% Parship Gutscheincode * Gutschein ALTERNATE Gutschein * Gutschein reBuy Gutscheine * Neue Gutscheine * Alle Shops Vergleichsportal: (BUTTON) Vorherige Vergleiche (BUTTON) Nächste Vergleiche * Stromvergleich Gasvergleich * Baufinanzierung Autokredit * Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich * Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich * Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich * Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich * Haftpflichtversicherung Kaffeevollautomat Test * Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test * Staubsauger Test Akku Staubsauger Test * Gasgrill Test Mähroboter Test * Kinderwagen Test Beamer Test * Soundbar Test Boxspringbett Test * e-Bike Test * Produktvergleich * Kreditvergleich Zur SZ-Startseite * * * * Mediadaten * Newsletter * Eilmeldungen * RSS * Apps * Jobs * Datenschutz * Datenschutz-Einstellungen * Kontakt und Impressum * AGB