#Schlaflos » Feed Schlaflos » Kommentar-Feed Schlaflos » Höhenflug für Helikopter-Eltern Kommentar-Feed alternate alternate alternate IFRAME: //www.googletagmanager.com/ns.html?id=GTM-KBMVFJ -- * Schlaflos Höhenflug für Helikopter-Eltern Höhenflug für Helikopter-Eltern 20. August 2019 von Anna Wronska | 12 Lesermeinungen Überfürsorgliche Mutter, erfolgreiche Tochter? Das mag hinhauen – aber darum geht es echten Helikopter-Eltern gar nicht. Wir wohnen in der Einflugschneise eines Rettungshubschraubers, und wenn -- mag ich Helikopter. Unglücklicherweise hat jemand mit dem Begriff „Helikopter-Eltern“ eine ziemlich gemeine neue Verknüpfung geschaffen. Eine offizielle Definition gibt es nicht, aber dem gängigen Verständnis nach handelt es -- möchte man meinen, und tatsächlich haben die Autoren einer Studie vergangenes Jahr ein bedrückendes Bild gezeichnet: Indem Kinder von Helikopter-Eltern ständig und vor allem beschützt würden, anstatt eigene Erfahrungen machen zu dürfen, fehle dem Nachwuchs die Grundlage für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung. -- kam. Denn wir haben zwar keinen SUV – darauf lege ich großen Wert – aber je nachdem, wie weit man die Definition des Helikopter-Eltern-Daseins fasst, bin ich wohl auch so eine Helikopter-Mutter. Ein riesengroßer Teil meines Denkens kreist um unsere zwei Söhne (fast fünf Jahre und fast ein Jahr alt) und ihr -- demonstrieren, nach dem Motto: „Och, der ist robust, der steht gleich wieder auf.“ Aber bei einer schonungslosen Selbstbetrachtung müssten sich wahrscheinlich sehr viele als Helikopter-Eltern bezeichnen – oder eben keiner. Denn wir hängen doch alle ziemlich an unseren Kindern und versuchen, Unheil von ihnen abzuwenden. Das ist auch nicht neu. Oder -- schlicht aus Liebe zu ihnen. Damit schließt sich der Kreis. Gleichwohl sind Kinder der Untersuchung zufolge gerade dann am erfolgreichsten, wenn ihre Helikopter-Eltern sie nicht autoritär bevormunden, sondern den Nachwuchs autoritativ davon überzeugten, das Richtige zu tun. „Helikoptern light“, sozusagen. -- „Rasenmäher-Eltern“. Gemein, oder? So eine tolle Erfindung. Schlagwörter: Erziehung, Familie, Helikopter-Eltern * Facebook * Twitter -- Beitrag per E-Mail versenden Höhenflug für Helikopter-Eltern Von Anna Wronska Keiner mag Helikopter-Eltern. Aber ihre Kinder sind im Leben besonders erfolgreich, haben Wissenschaftler herausgefunden. Nur: Geht es bei elterlicher Fürsorge wirklich darum? -- 20. August 2019 um 16:50 Uhr Auf in die leitungsfeindliche Gesellschaft Der Begriff ‚Helikopter-Eltern‘ ist ja gar nicht eindeutig definiert, wie Autorin richtig anmerkt. Es handelt sich vielmehr um einen Kampfbegriff linker Ideologen, ob Lehrer oder selbst Eltern, -- Verhaltensweisen aufwarten. Deren Eltern, die ich persönlich kenne, würde ich als „Helikoptereltern“ bezeichnen. Und das kann ein Problem sein. Zum Antworten anmelden 3. PanAn sagt: -- mich beim Spielen ständig beobachtet hätte oder mich mit dem Auto zur Schule gefahren hätte. Im Übrigen glaube ich der Studie kein Wort. Helikoptereltern produzieren unsichere Egoisten, basta. Zum Antworten anmelden -- eine Speilraum lassende Distanz zum Kinde aus, gerade keine Gängelung und Überbehütung. Helikopter-Eltern behalten also ihre Kinder im Auge, nicht unbedingt an die Hand. Sie dirigieren sie nicht mehr als nötig und gängeln sie gerade nicht. Helikopter-Eltern haben aber deshalb auch im Blick, wenn „andere“ ihre Kinder mehr als nötig einschränken, bevormunden, benachteiligen oder gar zu nahe treten. -- Vernachlässigung, sondern eine andere Form der Vernachlässigung von Kindern durch die Eltern. Ebenso wie Vernachlässigung ist auch Überbehütung eine Form des Mißbrauchs. Helikopterelternschaft kommt zwar edler daher – man stellt die eigenen Kinder in den Mittelpunkt von allem, dem sich alles andere unterzuordnen hat – ist im -- Beitrag per E-Mail versenden Höhenflug für Helikopter-Eltern Von Anna Wronska Keiner mag Helikopter-Eltern. Aber ihre Kinder sind im Leben besonders erfolgreich, haben Wissenschaftler herausgefunden. Nur: Geht es bei elterlicher Fürsorge wirklich darum? -- * Geschwister * Haushalt * Helikopter-Eltern * Jugendliche * Kinder