2. Wissen 3. Praxistipps 4. Helikopter-Eltern: So macht zwanghafte Erziehung Kinder zu Weicheiern Helikopter-Eltern : So macht zwanghafte Erziehung Kinder zu Weicheiern Teilen ILLUSTRATION ADOPTION -- Freitag, 13.10.2017, 13:42 Helikopter-Eltern versuchen, in jeder Situation „das Beste“ aus ihren Kindern herauszuholen. Dazu kontrollieren sie das Leben ihrer Schützlinge bis ins kleinste Detail. Welche Typen von Helikopter-Eltern es gibt und welche Folgen ihr Erziehungsstil haben wird, erklärt FOCUS Online. -- schaffen? Um uns in den Ingenieurs-Studiengang einzuschreiben? Und um später bei einem großen Industriekonzern unterzukommen?“, das fragen sich wohl Tausende Helikopter-Eltern täglich. Aus Angst um die Zukunft ihrer Schützlinge steuern sie deren Leben bis -- Studienwahl und den zwischenmenschlichen Umgang. Schulen fühlen sich sogar dazu veranlasst, Kiss-and-Go-Zonen wie am Flughafen einzurichten, damit Helikopter-Eltern ihre Kinder nicht auch noch bis ins Klassenzimmer begleiten. Helikopter-Eltern: Transport-, Rettungs- und Kampfhubschrauber Josef Kraus, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, verfolgt mit Sorge die Entwicklung von fürsorglichen Erziehungsberechtigten hin zu kontrollierenden Helikopter-Eltern. Bei seinen Beobachtungen hat er eine Typologie herausgearbeitet: Er unterscheidet zwischen Transport-, Rettungs- und Kampfhubschraubern. -- Die Kampfhubschrauber gehen noch einen Schritt weiter: Sie setzen sich aktiv für den Erfolg ihres Kindes ein. Dazu gehört der Besuch jeder Elternkonferenz. Die Helikopter-Eltern beschweren sich über Lehrpläne, Disziplinarmaßnahmen, das Schulessen und vor allem die Notengebung. „Manche schreiben gleich ans Ministerium, auch wegen einer Drei im -- Focus Online Mama, warum nennst du Opa Mama? Warum kontrollieren Helikopter-Eltern ihre Kinder? Nach Schätzung des Psychotherapeuten Martin Klett aus Freiburg -- Schlüter, geschäftsführende Leiterin der Stuttgarter Grund- und Hauptschulen, sieht diese Sorge vor allem in Ein-Kind-Familien. Helikopter-Eltern hätten Angst "um ihr Wertvollstes", ihr einziges Kind. -- ihre Sprösslinge nach Feierabend mit Liebe und Fürsorglichkeit. Spätfolgen: Gefährden Helikopter-Eltern die demokratische Gesellschaft? In seinem Buch „Helikopter-Eltern“ schreibt Josef Kraus auch über die Folgen des Helikopterns. Helikopter-Eltern erziehen ihre Kinder zur Unselbstständigkeit und versuchen – übertrieben gesagt – das Schulsystem zu kontrollieren, um den Sprösslingen gute Noten zu sichern. „Besonders machtvoll werden Helikopter-Eltern, wenn sie sich zusammentun. Dann werden Elternabende zu Lobbyistenabenden, zu parlamentarischen Unterausschüssen, ja zu Inquisitionsveranstaltungen.“ -- 13.10.17, 14:36 | Christel Schulte | 1 Antwort Die Transporthelikopter-Eltern sind in der heutigen Lage zu verstehen denn wie oft werden Jugendliche oder -- * 13.10.17, 21:37 | Karla Tortelli .. Das Phänomen der Helikoptereltern, gab es auf jeden Fall schon lange vor Angela Merkels Komplettversagen.