Identität, die
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Substantiv, feminin
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- Iden|ti|tät
Bedeutungen (2)
Info- Echtheit einer Person oder Sache; völlige Übereinstimmung mit dem, was sie ist oder als was sie bezeichnet wird
- Beispiele
- jemandes Identität feststellen, klären, bestreiten, bestätigen
- seine Identität hinter einem Pseudonym verbergen
- für jemandes Identität bürgen
- als „Selbst“ erlebte innere Einheit der Person
- Gebrauch
- Psychologie
- Beispiel
- seine Identität finden, suchen
- völlige Übereinstimmung mit jemandem, etwas in Bezug auf etwas; Gleichheit
- Grammatik
- ohne Plural
- Beispiele
- die Identität des Verhafteten mit dem Entführer
- die chemische Identität des Teins und des Koffeins
Synonyme zu Identität
Info- Echtheit; (Amtssprache) Nämlichkeit
- [eigenes] Ich, Ichbewusstsein; (gehoben) Selbst; (Philosophie) Subjekt; (Psychologie) Proprium; (Philosophie, Psychologie) Ego
- Deckungsgleichheit, Entsprechung, Gleichartigkeit, Übereinstimmung, Wesensgleichheit; (bildungssprachlich) Analogie, Konformität, Kongruenz, Konvergenz
Herkunft
Infospätlateinisch identitas, zu lateinisch idem = derselbe
Grammatik
InfoSingular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Identität | die Identitäten |
Genitiv | der Identität | der Identitäten |
Dativ | der Identität | den Identitäten |
Akkusativ | die Identität | die Identitäten |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
Identität
national Kultur stiften preisgeben wahr verlieren staatspolitisch ethnisch Geschichte Heimat klären wahren
Sehr häufig in Verbindung mit Identität | |
---|---|
Substantive | Kultur Differenz |
Verben | stiften |
Adjektive | national kulturell |
Häufig in Verbindung mit Identität | |
Substantive | |
Verben | preisgeben bewahren |
Adjektive | praktisch eigen |
Seltener in Verbindung mit Identität | |
Substantive | Herkunft |
Verben | verlieren |
Adjektive | wahr |
Selten in Verbindung mit Identität | |
Substantive | Tradition Geschichte Individualität Heimat Reinheit |
Verben | klären verschleiern wahren feststellen |
Adjektive | staatspolitisch personal ethnisch |