#publisher [first-viewport-marker-01c4eedaca.png] (BUTTON) * Abo Abonnement * Ticker * (BUTTON) Suche * Login * (BUTTON) Mehr Zurück Ressorts Produkte * Home (BUTTON) + Apps + Wetter + Themen + Autoren + Spiele + Newsletter * Live-TV (BUTTON) + WELT Live + N24 Doku * Mediathek (BUTTON) + Dokumentationen + Magazine + Sendungen A-Z + Videos + Programm & Livestream + Podcasts + Moderatoren + TV-Empfang + TV-App * WELTPLUS (BUTTON) + Politik + Wirtschaft + Finanzen + Sport + Panorama + Wissen + Gesundheit + Kultur + Meinung + Geschichte + Reise + ICONIST * Politik (BUTTON) + Deutschland + Ausland * Wirtschaft (BUTTON) + Smart Living + Stellenmarkt + Beruf & Karriere + Digital + Geld + Mittelstand + Messewirtschaft + Anzeigen + Service Value + TBD Media + Mittelstand weiterdenken + Zuhause am Meer * Sport (BUTTON) + Fußball + Bundesliga + DFB-Pokal + Live-Ticker + Ergebnisse & Tabellen + Formel 1 + Golf + Fitness + Trendsport * Panorama (BUTTON) + kmpkt * Wissen (BUTTON) + Gesundheit + Natur & Umwelt + Weltraum + Psychologie + IQ-Test * Kultur (BUTTON) + Stützen der Gesellschaft + Deus Ex Machina + Literarische Welt + Film + Pop + Kunst + Theater + Architektur + Klassik + Medien + BLAU * Meinung (BUTTON) + Kommentare + Kolumnen + Satire * ICONIST (BUTTON) + Mode + Gesellschaft + Design + Service + Beauty + MR ICON + Fitness + Zu Tisch + Unterwegs + Schmuck + Uhren + Iconista * Geschichte (BUTTON) + Erster Weltkrieg + Zweiter Weltkrieg + Kalter Krieg + Mittelalter + Archäologie * Reise (BUTTON) + Europa + Fernreise + Deutschland + Städtereise + Reisewetter + Anzeigen + Mythos Mosel * Food (BUTTON) + Essen + Trinken + Entdecken * Regional (BUTTON) + Hamburg & Schleswig-Holstein + Berlin & Brandenburg + Nordrhein-Westfalen + Bayern + Baden-Württemberg + Niedersachsen & Bremen + Hessen + Rheinland-Pfalz & Saarland + Sachsen + Sachsen-Anhalt + Thüringen + Mecklenburg-Vorpommern * Sonderthemen (BUTTON) + Noah Conference 2019 + 100 Jahre Bauhaus + Brasilien + Weinland Frankreich + Achava-Festspiele + Immobilienwirtschaft + Jerusalem-Spezial + Welterbetag * Kontakt * Impressum * Mediadaten * Schlagzeilen Produkte * Unsere Produkte * Digital * TV * Zeitung * WELT ePaper * WELT NEWS-APP * WELT Edition-App * Podcasts * Newsletter * Kooperationen * Reisen * Gutscheine * Vergleich * Kunst & Design * Fonds (BUTTON) (BUTTON) (BUTTON) 1. Home Politik Deutschland Versuchter Anschlag auf ICE-Strecke von Nürnberg nach München – LKA ermittelt Politik Deutschland Ausland [0b64fe7afe4d49d69c7240296c197f0e] Deutschland LKA ermittelt Versuchter Anschlag auf ICE-Strecke von Nürnberg nach München Veröffentlicht am 29.10.2018 | Lesedauer: 2 Minuten ICE rast gegen Stahlseil - Drohschreiben gefunden (BUTTON) Unbekannte Täter haben ein Stahlseil auf der ICE-Strecke zwischen Nürnberg und München gespannt. Weil davor auch ein Drohschreiben in arabischer Sprache in der Nähe entdeckt wurde, ermittel auch die bayerische Anti-Terror-Behörde. Quelle: WELT Autoplay [ ] Mit einem Stahlseil über den Gleisen und Holzkeilen auf den Schienen sollte Anfang Oktober offenbar ein Anschlag auf die ICE-Strecke bei Allersberg verübt werden. Dort wurde ein Drohschreiben in arabischer Sprache gefunden. 0 Kommentare (BUTTON) Anzeige Unbekannte Täter haben ein Stahlseil über die ICE-Strecke zwischen Nürnberg und München gespannt und damit einen Zug beschädigt. Das Bayerische Landeskriminalamt (LKA) bewertete den Vorfall vom 7. Oktober am Montag nicht als Anschlag, sondern als gefährlichen Eingriff in den Zugverkehr. Weil aber vor ein paar Tagen in der Nähe des Tatorts ein Drohschreiben in arabischer Sprache gefunden wurde, ermittelt auch die Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus. „Die Ermittlungen werden intensiv in alle Richtungen geführt.“ Das Schreiben sei allgemein gehalten, ohne auf ein konkretes Ereignis hinzuweisen. „Wir nehmen es trotzdem sehr ernst“, sagte der Sprecher, der „abstrakte Drohungen“ erwähnte. Die Bewertung des Schreibens war auch am Dienstag noch nicht abgeschlossen, es werde mit Hilfe eines Fallanalytikers (Profiler) ausgewertet. Ebenfalls mit eingebunden sind Muttersprachler und Islamwissenschaftler. An einem Brückenpfeiler entdeckten die Beamten zudem ein Graffito mit arabischen Schriftzeichen. Lesen Sie auch Der Coup beim WM-Finale: Wersilow flitzt übers Spielfeld Pussy-Riot-Künstler „Ein hoch entwickeltes Gift, das kaum Spuren hinterlässt“ Anzeige Verletzt wurde niemand, als der ICE die provisorische Sperre durchbrach, die über die Gleise gespannt worden war. Das LKA wollte aus ermittlungstaktischen Gründen nicht sagen, wie das Seil angebracht war. Nachdem Ermittler bei einer ersten Suche Holz- und Eisenteile sicher gestellt hatten, wollen sie nun erneut die Schienen absuchen. Wann dies genau geschehen soll, war zunächst unklar. Nach Angaben eines Sprechers des bayerischen Landeskriminalamts vom Dienstag setzen die Ermittler zudem auf Zeugen, die in der Gegend um den Tatort bei Allersberg im Landkreis Roth wohnen. Hilfreich seien Menschen, die regelmäßig an der Bahnstrecke etwa mit Hund, Pferd oder Fahrrad unterwegs seien und möglicherweise verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Der Lokführer entdeckte den Schaden am Zug Den Schaden am Zug hatte der Lokführer entdeckt. Auf Höhe des mittelfränkischen Allersberg hatte er während der Fahrt ein verdächtiges Geräusch bemerkt und am Endbahnhof in München den Triebwagen kontrolliert. Anzeige Die Deutsche Bahn registrierte einen Kurzschluss auf der Strecke. Ein Experte des Eisenbahnbundesamtes prüft derzeit, was im schlimmsten Fall an jenem Sonntagabend hätte passieren können. Laut nordbayern.de geht das LKA davon aus, dass die Fahrgäste in der Nacht nichts von dem Zwischenfall mitbekommen haben, da der Zug seine Fahrt ja ohne Unterbrechung fortgesetzt hatte. Jetzt werde noch versucht, mithilfe der Deutschen Bahn die Passagiere ausfindig zu machen, um sie zu befragen. dpa/jr/coh © Axel Springer SE. Alle Rechte vorbehalten. Mehr zum Thema * Hoffnungsträger ICE: Derzeit sind rund 250 dieser Züge im Einsatz. Bis 2023 sollen mehr als 100 der neuen ICE 4 die Flotte verstärken Hoffnungsträger ICE: Derzeit sind rund 250 dieser Züge im Einsatz. Bis 2023 sollen mehr als 100 der neuen ICE 4 die Flotte verstärken Schienenverkehr Warum die Bahn auch die nächsten fünf Jahre nicht pünktlich fährt + Nikolaus Doll * ICE ICE Panorama Verdächtiger Koffer ICE im Hauptbahnhof Bielefeld evakuiert * Explosion eines Fahrkartenautomaten Explosion eines Fahrkartenautomaten Panorama Zwei Männer festgenommen Mann stirbt bei Explosion von Fahrkartenautomat Themen * LKA * Nürnberg * München * ICE-Züge KOMMENTARE WERDEN GELADEN * Impressum * Datenschutz * AGB * Kontakt * Karriere * Feedback * Jugendschutz * WELTplus * Newsletter * FAQ * WELT-photo Syndication * WIR IM NETZ + Facebook + Twitter + Instagram * UNSERE APPS + WELT News + WELT Edition Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/182904042