+ Messewirtschaft + Anzeigen + Service Value + TBD Media + Mittelstand weiterdenken -- + Gesellschaft + Design + Service + Beauty + MR ICON -- Ice Bucket Challenge: Großer Erfolg ohne Nachhaltigkeit Wissen -- [8e6219b320ca4c8087dc39a99dcbd4f0] Wissenschaft Ice Bucket Challenge Wie Eiswasser der medizinischen Forschung nutzte -- Veröffentlicht am 16.08.2016 | Lesedauer: 4 Minuten Von Christina Horsten FILE - epa04363237 Dozens of Thais douse themselves during the ice bucket challenge outside a shopping center in Bangkok, Thailand, 22 August 2014. EPA/NARONG SANGNAK (zu dpa «Zwei Jahre nach dem Hype: Was bleibt von der «Ice Bucket Challenge»?» vom 13.08.2016) +++(c) dpa - Bildfunk+++ | FILE - epa04363237 Dozens of Thais douse themselves during the ice bucket challenge outside a shopping center in Bangkok, Thailand, 22 August 2014. EPA/NARONG SANGNAK (zu dpa «Zwei Jahre nach dem Hype: Was bleibt von der «Ice Bucket Challenge»?» vom 13.08.2016) +++(c) dpa - Bildfunk+++ | Dutzende Thailänder beteiligten sich vor einem Einkaufszentrum in Bangkok an der Ice Bucket Challenge im Jahre 2014. Quelle: picture alliance / dpa/gfh Vor zwei Jahren war es der Renner im Netz: Sich einen Eimer mit eiskaltem Wasser über den Kopf zu gießen und für die Erforschung der ALS-Krankheit zu spenden. Was bleibt von der Ice Bucket Challenge? 0 Kommentare (BUTTON) -- Robert Downey jr. oder im blauen Hemd wie Microsoft-Gründer Bill Gates – im Sommer 2014 schien sich so ziemlich jeder einen Eimer Eiswasser über den Kopf zu gießen. Die Ice Bucket Challenge eroberte die Welt und die Videos davon das Internet. Wer sich dem Eiswasser nicht aussetzen wollte, wie beispielsweise US-Präsident Barack Obama, der spendete. -- weltweit Millionen zusammen. Durchbruch in der Forschung – dank „Ice Bucket Challenge“ Viel Aufmerksamkeit aber auch viel Kritik gab es im Sommer 2014 für die „Ice Bucket Challenge“. Jetzt vermelden Wissenschaftler einen Durchbruch in der ALS-Forschung – den es auch dank des Hypes gab. -- Wer die Aktion erfand und wann, lässt sich nicht mehr genau rekonstruieren, aber die Ice Bucket Challenge stammt wohl aus den USA, und im Sommer 2014 verbreitete sie sich über die sozialen Netzwerke rasant. Die Idee dahinter: Sich einen Eimer Eiswasser über den Kopf -- Zuletzt fand eine US-europäische Forscherkooperation das Gen NEK1, einen der wohl wichtigsten Bausteine zum Verständnis von ALS. „Diese Forschung wäre ohne die Ice Bucket Challenge in dieser Form nicht möglich gewesen“, sagt Charité-Ambulanzleiter Meyer. „Es handelt sich um das Ergebnis eines gigantischen Projektes. Von insgesamt 13.000 -- betroffen, in Deutschland etwa 8000. Deswegen ist es für Forschungseinrichtungen und Hilfsorganisationen normalerweise sehr schwer, an Gelder zu kommen. Seit der Ice Bucket Challenge sei die Spendenbereitschaft insgesamt aber gestiegen, sagt Ambulanzleiter Meyer. „Die Spenden stammen allerdings zumeist von Menschen, die einen -- Arbeit.“ Was seit der Ice Bucket Challenge fehle, sei die Nachhaltigkeit. „Die ALS-Ambulanzen in Deutschland sind nach wie vor dramatisch unterfinanziert“, kritisiert Meyer. „Auch eine Grundausstattung für -- Anzeige Die Ice Bucket Challenge sei „wahrscheinlich einmalig“ und werde sich nicht so leicht wiederholen lassen, sagt Meyer. Es gebe inzwischen in Deutschland aber ein Netzwerk mit prominenten Unterstützern wie dem -- die zum Beispiel bei Spendengalas oder Oldtimer-Rallyes Gelder einsammelten. „Die Offenheit, auf ungewöhnlichen Wegen Menschen mit ALS zu unterstützen, ist durch die Ice Bucket Challenge deutlich gestiegen.“ -- Auch Barbara Schöneberger und Günther Jauch wurden bei der RTL-Fernsehshow "2014! Menschen, Bilder, Emotionen" übergossen. Viele Leute waren längst genervt von der überpräsenten Ice Bucket Challenge, doch offenbar erfüllte sie ihren Zweck Auch Barbara Schöneberger und Günther Jauch wurden bei der RTL-Fernsehshow "2014! Menschen, Bilder, Emotionen" übergossen. Viele Leute waren längst genervt von der überpräsenten Ice Bucket Challenge, doch offenbar erfüllte sie ihren Zweck Gesundheit Forschungserfolg Darum hat sich die Ice Bucket Challenge gelohnt + Anna Kröning