+ Messewirtschaft + Anzeigen + Service Value + TBD Media + Mittelstand weiterdenken -- + Gesellschaft + Design + Service + Beauty + MR ICON -- Deutsche Bahn stellt ICE 4 vor Wirtschaft -- Wirtschaft Vierte Generation Mit diesem Modell sind die Glanzzeiten des ICE vorbei Veröffentlicht am 04.12.2015 | Lesedauer: 6 Minuten -- Von Nikolaus Doll Wirtschaftskorrespondent Dobrindt und Grube stellen ICE 4 in Berlin vor (BUTTON) Ein umweltfreundliches Antriebskonzept und bis zu 250 km/h soll der ICE 4 bieten. Er wird derzeit noch getestet. Im echten Betrieb eingesetzt wird der ICE 4 erst Ende 2017. Quelle: Reuters -- Der weiße Schnellzug war einst eine technologische Revolution. Nun kommt der ICE 4. Er ist solider Fernzug – aber nicht mehr. Mit einer Überraschung für alle, die auf keinen Fall Auto fahren wollen. -- Anzeige Aus Raider wurde Twix, und aus dem ICx wurde heute der ICE 4 – und damit ändert sich künftig eine Menge im Fernverkehr der Deutschen Bahn (DB AG). Die zunächst etwas schamvoll mit einem x versehene Baureihe erhält nun eine stolze Vier im Kürzel. Das soll zeigen, dass sie ein vollwertiges Mitglied in der Reihe der Hochgeschwindigkeitszüge der Bahn ist. Dennoch: Die großen Glanzzeiten der ICE-Züge sind vorbei. Deutsche Bahn, Zughersteller Siemens und Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hatten sich zur offiziellen Verleihung der Zahl Vier samt Fototermin im Berliner Bahnhof Südkreuz versammelt. „Mit dem ICE 4 startet die Bahn in eine neue Ära des ICE-Verkehrs“, sagte Konzernchef Rüdiger Grube. Die im Bahndeutsch „Baureihe 412“ genannten Züge gehen ab Ende 2017 in den Regelbetrieb und ersetzen dann schrittweise die ICE-Züge der Generationen eins und zwei. Ein Zug des neuen ICE 4 (Baureihe 412) der Deutschen Bahn Ein Zug des neuen ICE 4 (Baureihe 412) der Deutschen Bahn Quelle: dpa -- die wohl jeder Fahrgast nachvollziehen kann: Die Züge sollen 14 Monate unter realistischen Bedingungen getestet werden. Damit will die Bahn verhindern, dass ICEs zum Einsatz kommen, die wieder voller Mängel stecken – Züge, die bei Schnee und Hitze ausfallen und liegen bleiben, deren Klimaanlagen, Toiletten oder Kaffeemaschinen streiken, kaum dass -- einem Umdenken. Der ICE 4 soll nun ab Herbst 2016 in den Probebetrieb gehen, davon zwölf Monate mit Fahrgästen. Was während dieser Zeit an Mängeln erkannt wird, kann noch im Rahmen der Fertigung beseitigt werden. Dieses -- Sommer, Herbst und Winter“. Der neue ICE wird auch einiges an Verbesserungen für die Kunden bieten, zum Beispiel was Displays für Informationen zur Reise angeht. Da sind heute schon viele S-Bahnen besser ausgestattet als die ICEs. Weniger schnittig -- Anzeige Dennoch zeigt ein Vergleich mit dem ICE 3, dass der jüngste Schnellzug-Spross nicht überall mithalten kann. Das fängt schon bei Form und Design des Zuges an. Der ICE 3 ist elegant, schnittig und aggressiv. Als er konstruiert wurde, setzte er Maßstäbe für die Gestaltung von Hochgeschwindigkeitszügen. Er war formschön, vergleichbar mit den Rennzügen Japans oder dem spanischen Renfe. Der ICE 4 kommt da im direkten Vergleich eher altbacken und behäbig daher. Die Schnauze seines Triebkopfs gleicht einem getunten Regionalzug. Was kein Wunder ist, denn der ICE 4 muss sich auch nicht als Rennmaschine bewähren und 300 Stundenkilometer oder schneller fahren, so, wie sein älterer Bruder das muss. Denn bei Tempo 250 ist Schluss. Das mag Geschwindigkeitsfanatiker stören, ist aber für die Kunden kein Nachteil. Denn im Schnitt muss ein ICE in Deutschland alle 80 Kilometer halten. Die Chance, Tempo 300 und mehr mal richtig auszufahren, gibt es nur auf ganz wenigen Strecken. Und dort bleibt der ICE 3 ja noch einige Jahre im Einsatz. Der ICE 4 wird ein pragmatischer Zug sein, nüchterner als sein eleganter Vorgänger Überhaupt ist der ICE 4 nach der Technik- und Komfortbegeisterung in den Jahren nach der Bahnreform, die den ICE 3 hervorgebracht hat, insgesamt ein vernünftiger Zug. Und wirtschaftlicher dazu. Er ist leichter als seine Vorgänger, verbraucht daher weniger Energie. In den Waggons werden mehr Menschen auf weniger Quadratmetern als in den alten ICE-Zügen untergebracht – was dem Zug schon vor einigen Jahren im ersten Planungsstadium in der „Welt am Sonntag“ die spöttische Überschrift vom „ICeng“ eingebracht hat. ICE 4 wird ein pragmatischer Zug Anzeige -- sein. Der ICE 4 wird ein pragmatischer Zug sein, nüchterner als sein eleganter Vorgänger. Er wird über flexibel einsetzbare Einstiegshilfen verfügen, damit Rollstuhlfahrer besser zusteigen können. Er wird -- wenn eine Kühlschleife ausfällt. Seine Antriebe sind anders als beim ICE 3 so unter dem Zug verteilt, dass die Wagen je nach Bedarf zusammengestellt werden können. Das macht es der Bahn leichter, auf unterschiedliche Auslastungen zu reagieren. Den ICE 3 gab es überwiegend nur in einem Stück. Und: Im ICE 4 wird es möglich sein, Fahrräder mitzunehmen – und das ist bekanntlich deutschen Bahnkunden wichtiger als alles andere im Schienenverkehr. Die Grünen fordern seit Jahren vehement die Fahrradmitnahme in allen DB-Zügen. Nun wird das Wirklichkeit, der ICE 4 wird über acht reservierungspflichtige Fahrradstellplätze verfügen. -- wie Frankfurt, Köln oder Hamburg neben dem Wust an Passagieren die Fahrräder in die Waggons verfrachtet werden. Grube-Vorgänger Hartmut Mehdorn wollte niemals Räder in seine ICEs lassen. Deutsche Bahn vor tiefgreifendem Umbau -- Zuverlässiger im Einsatz, günstiger im Betrieb, das waren die Leitlinien bei der Entwicklung des neuen Zugs. Die Bahn will mit dem ICE 4 effizienter im Fernverkehr werden. Zum einen muss Bahnchef Grube sparen. Zum anderen waren die ersten drei Generationen der ICEs zwar wegweisend für die Bahnbranche weltweit – aber sie waren alles andere als auf Kostendeckung bei Entwicklung und im Einsatz ausgelegt. Der Probebetrieb beginnt im Herbst kommenden Jahres auf der Strecke Hamburg–München. Richtig in den Fahrplan integriert wird der ICE 4 ab Dezember 2017 mit acht Zügen auf den Strecken Hamburg–Würzburg, Stuttgart–München sowie Hamburg–Berlin–München. -- Es wird schneller geprüft „Mit dem ICE 4 wird die Modernisierung der DB-Fahrzeugflotte konsequent fortgesetzt. Wir investieren Milliarden in die Infrastruktur, um die Wettbewerbsfähigkeit des Verkehrsträgers Schiene auszubauen“, sagte -- Wirtschaft Preiserhöhungen im ÖPNV 2020 wird der ICE billiger, U- und Regional-Bahnen aber teurer * ICE Züge der Bahn ICE Züge der Bahn Wirtschaft ICE sollen häufiger fahren „S-Bahn“ durch Deutschland – Bahn investiert Milliarden in neue Züge * 05.11.2019, Baden-Württemberg, Ulm: Ein ICE fährt im Hauptbahnhof an Gleisbauarbeitern vorbei. Von Ende November bis Mitte Dezember wird der Ulmer Hauptbahnhof wegen des Umbaus für den Fernverkehr gesperrt. Foto: Stefan Puchner/dpa | Verwendung weltweit 05.11.2019, Baden-Württemberg, Ulm: Ein ICE fährt im Hauptbahnhof an Gleisbauarbeitern vorbei. Von Ende November bis Mitte Dezember wird der Ulmer Hauptbahnhof wegen des Umbaus für den Fernverkehr -- Hamburg Anschlag ICE bei Tempo 200 mit Steinen beworfen * Ingenieur Nils Nießen in seinem Eisenbahnkeller