Gestoppter Kriegsschiff-Deal: Frankreich zahlt 949.754.849 Euro an Russland
Wegen der Ukrainekrise stoppte Frankreich die Lieferung von zwei "Mistral"-Kriegsschiffen an Russland. Dafür zahlt die Regierung jetzt knapp eine Milliarde Euro. Die Gesamtkosten könnten laut einem Zeitungsbericht doppelt so hoch liegen.
Wegen der gestoppten Lieferung zweier "Mistral"-Kriegsschiffe an Russland wird Frankreich voraussichtlich knapp eine Milliarde Euro an Russland überweisen. Die Regierung in Paris werde den russischen Behörden "die vereinbarte Summe von 949.754.849 Euro" zahlen, heißt es in einem Gesetzentwurf, den die französische Nationalversammlung am Mittwoch auf ihrer Website veröffentlicht hat.
Die französische Satire-Zeitung "Le Canard Enchchaîné" berichtete allerdings, die Gesamtkosten für das geplatzte Rüstungsgeschäft beliefen sich auf rund zwei Milliarden Euro, da noch viele Zusatzkosten wie etwa durch die Auflösung eines Vertrags zur künftigen Instandhaltung der Schiffe entstünden. Frankreichs Finanzminister Michel Sapin wies die Darstellung zurück.
Frankreich und Russland hatten Anfang August bekanntgegeben, dass sie sich auf die Auflösung des "Mistral"-Vertrages geeinigt hätten. Russland hatte die beiden Hubschrauberträger im Wert von rund 1,2 Milliarden Euro im Juni 2011 bestellt. Wegen des russischen Vorgehens in der Ukraine legte Frankreich die Lieferung vergangenes Jahr jedoch auf Eis. Danach verhandelten beide Seiten monatelang über die Kosten.
Die Schiffe der "Mistral"-Klasse sind die größten französischen Kriegsschiffe nach dem Flugzeugträger "Charles de Gaulle". Sie können unter anderem mehrere Landungsboote, 16 Hubschrauber, 13 Panzer und 450 Soldaten unterbringen. Ihre Lieferung an Russland stieß bereits vor der Ukrainekrise auf Vorbehalte bei osteuropäischen Ländern, die befürchteten, dass Russland die Schiffe für Landeoperationen nutzen könnte.
Die französische Regierung will nun andere Länder als Käufer gewinnen. Als Interessenten werden unter anderem Ägypten, Kanada und Indien gehandelt.
dab/dpa
© SPIEGEL ONLINE 2015
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet GmbH

Fläche: 17.098.200 km²
Bevölkerung: 143,972 Mio.
Hauptstadt: Moskau
Staatsoberhaupt:
Wladimir Putin
Regierungschef: Dmitrij Medwedew
Mehr auf der Themenseite | Wikipedia | Russland-Reiseseite
für die Inhalte externer Internetseiten.