Wahlkampf-Lapsus: Britische Tories werben mit deutscher Straße
Peinliche Panne für die britischen Tories: Das Wahlkampfplakat der Partei von Premier Cameron soll den Weg zu einem ökonomisch stabilen Großbritannien zeigen - zu sehen ist allerdings eine Straße in Thüringen.
Hamburg/London - Bei einem ersten Blick auf das Plakat der britischen Konservativen zur Unterhauswahl im Mai 2015 ist kein Skandalpotenzial auszumachen: eine lange Straße gesäumt von Feldern, ein Wald am Horizont, darüber ein blauer Himmel mit flauschigen, weißen Wolken. Zu Beginn der Straße ist ein Teil des Union Jack zu sehen, darüber der Slogan: "Lasst uns auf dem Weg zu einer stärkeren Wirtschaft bleiben."
Und das Bild, das vor sechs Jahren in der Nähe von Weimar aufgenommen worden sein soll:
Das Foto wird von der Bildagentur Getty angeboten; es steht im "Kreativ"-Bereich bereit und ist nicht mit einer eindeutigen Ortszuweisung versehen. Das Tory-Plakat hat im Vergleich dazu zwar gedecktere Farben, der Himmel ist verkürzt, eine Welle ist in die Straße eingefügt, in der Bergkette am Horizont sind eine Kerbe und ein noch ein paar mehr Bäume zu sehen - aber abgesehen davon sehen sich die beiden Bilder ziemlich ähnlich.
Die Partei will davon allerdings nichts wissen. Auf das Plakat angesprochen, antwortete der britische Finanzminister George Osborne im Interview mit Channel 4: "Es ist ein britisches Bild mit einer britischen Straße." Andere Konservative ließen den TV-Sender wissen, dass das Plakat tatsächlich aus mehreren Bildern zusammengesetzt worden sei. Es sei aber versichert worden, dass alle Elemente britischen Ursprungs seien.
Für die Opposition ist es wohl ein willkommender Lapsus. "Ein weiterer Sargnagel dieser politischen Satire", schrieb etwa der ehemalige Abgeordnete der Arbeiterpartei, Tony McNulty, bei Twitter. Andere Konservative wie Daniel Hannan hingegen verteidigten das Bild. "Und was, wenn das Bild in Deutschland aufgenommen worden wäre? Eine Erinnerung daran, dass wir deren Wirtschaft in 25 Jahren überholen werden."
vks
© SPIEGEL ONLINE 2015
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der SPIEGELnet GmbH

Fläche: 242.495 km²
Bevölkerung: 63,705 Mio.
Hauptstadt: London
Staatsoberhaupt:
Königin Elizabeth II.
Regierungschef: David Cameron
Mehr auf der Themenseite | Wikipedia | Lexikon | Großbritannien-Reiseseite
für die Inhalte externer Internetseiten.