Esslinger Frühling Mit verkaufsoffeneM Sonntag
|
Am 21. und 22. April 2012 lädt die City Initiative ein - zum Frühlingsauftakt nach Esslingen! Ein buntes Zusammenspiel aus individuellem Einkaufserlebnis mit zahlreichen inhabergeführten Fachgeschäften, verschiedenen Gartenmärkten in der östlichen Altstadt mit überregionalem Bekanntheitsgrad, inszenierten Schaugärten am Rathausplatz - abgerundet durch ein themenspezifisches Rahmenprogramm - lädt die ganze Familie zu einem abwechslungsreichen und vielfältigen Erlebniswochenende ein. |
|
Die City wird zum StadtGartenWillkommen im Gartenparadies. Am Rathausplatz verzaubern Gärtnereien, Gartenbaubetriebe und Landschaftsarchitekten mit inszenierten Garteninstallationen. Es grünt und blüht. Gärtner aus der Region präsentieren farbenfrohe Erlebnisgärten im öffentlichen Raum.
|
|
Esslinger GartentageTraditionsveranstaltung mit jungem Schwung: Die Esslinger Gartentage haben sich zu einer der größten Grünshows in Süddeutschland entwickelt und finden zum 12. Mal statt. Sie haben ihren Standort in der Ritterstraße, am Postmichelplatz und rund um das Technische Rathaus. Mehr als 100 Aussteller aus den Bereichen Garten und Wohnen, Rosenbögen, Skulpturen, Naturstein, Terracotta und Antikes lassen nicht nur Gärtnerherzen höher schlagen. Schnäppchenjäger und Hobbygärtner treffen sich auf dem Gartenflohmarkt am Blarerplatz. Und Kunst und Keramik ist in der Strohstraße und in der Maille zu finden. Zwei Tage lang wird ganz Esslingen zum grünen Paradies. Ein Muss. |
|
Esslinger EntenrennenGarantiert keine Ente! Über 5000 Gummi-Enten schwimmen um 12.00 Uhr auf dem Wehrneckarkanal um die Wette. Auf die Besitzer der Siegerenten warten Preise im Gesamtwert von mehreren tausend Euro, gestiftet von Esslinger Firmen. Das Entenrennen wird im Rahmen des Esslinger Frühlings von Round Table Esslingen in Kooperation mit der City Initiative veranstaltet. Die Einnahmen kommen einem sozialen Zweck zu Gute. Ente gut, alles gut. |
|
Das HEIGES-Spieleparadies am HafenmarktDas kostenlose HEIGES-Spieleparadies am Hafenmarkt ab 11.00 Uhr: Mit Spiel und Spaß, Fantasie, Kreativität und Spannung. Jakkolo, Hattrick, Murmelaufzug, Riesenbauklötze und vieles mehr begeistern Spieler aller Generationen. In der Künstlerwerkstatt entstehen Osterbasteleien. Gute Laune für Groß und Klein. Und mit Garantie: Die Kinder werden von den pädagogisch geschulten Spielleitern betreut. |
|
Große Fahrzeugausstellung am MarktplatzDie traditionelle Auto- und Motorrad-Ausstellung auf dem Marktplatz ist fester Bestandteil des Esslinger Frühlings. Top-Autohäuser der Region lassen vorfahren: Die neuesten Modelle verführen zum Schauen und Staunen. PS-Träume auf dem Marktplatz. Sich informieren und beraten lassen oder gleich den Traumwagen mitnehmen. |
|
Sonntags-ShoppingEinzelhandel und Gastronomie zeigen sich beim Esslinger Frühling von ihrer besten Seite. Einen ganzen Verkaufsoffenen Sonntag lang. Die Geschäfte präsentieren zwischen 13 und 18 Uhr ihre aktuellen Frühjahr- und Sommerkollektionen, ausgefallene Geschenkideen und die jüngsten Trends. Ansonsten gilt: Lass Dich überraschen. Viele Geschäfte haben sich für ihre Kunden etwas Besonderes ausgedacht. |
|
Überall in der CityAlle Programm-Highlights mit Auftrittsorten und -zeiten sind dem Programmflyer zu entnehmen, der ab zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn in den Mitgliedsfirmen der City Initiative sowie in der STADTINFORMATION am Marktplatz ausliegt: |
Ticketservice
In der Geschäftsstelle der EST im Kielmeyerhaus erhalten Sie Eintrittskarten für Veranstaltungen in und um Esslingen. > | weiter
Tel. (0711) 39 69 39 - 69
info@esslingen-tourist.de
Broschüren
Wir bieten Ihnen einige Broschüren als Download an:
- Esslingen erreichen
- Einkaufsführer
- Stadtplan
- Online-Stadtplan
- Stadtführungen
- Veranstaltungen 2011
- Gastronomieverzeichnis
- CityCard