Auch in den Ferien gibt's Lesestoff

30.12.2011   Ort: Münnerstadt  Von: Thomas Malz  Saale-Zeitung

Stadtbücherei Die Stadt hat ihr Angebot erweitert und öffnet die Bibliothek auch in der schulfreien Zeit. Dann kümmert sich Veronika Conrady um die Besucher.


Finn ist fündig geworden. Veronika Conrady kümmert sich um die Stadtbücherei, wenn Barbara Gassauer im Urlaub ist. Foto: Malz
Manche Bücherfreunde fanden es zum Verzweifeln: Immer wenn Ferien waren, und damit Zeit zum Lesen, Spielen oder Musikhören, gerade dann hatte die Stadtbücherei geschlossen. "Besonders in den Weihnachts- und den Osterferien wünschten sich die Bürger, dass die Bücherei offen ist", sagt der Geschäftsleitende Beamte, Stefan Bierdimpfl. So legte Bürgermeister Helmut Blank (CSU) fest, dass die Bücherei weitgehend in den Ferien zur Verfügung steht.

Geringfügig Beschäftigte


"Das haben wir über eine geringfügig Beschäftigte gelöst", sagt Stefan Bierdimpfl. Veronika Conrady kümmert sich schon seit mehreren Jahren als Aushilfe um die Stadtbücherei. Jetzt springt sie immer dann ein, wenn Büchereileiterin Barbara Gassauer Urlaub hat. Die 22-Jährige, die ihr Abitur in Münnerstadt abgelegt hat, geht auf die Schauspielschule in Regensburg und war in der letzten Sommersaison bereits auf der Bühne des Fränkischen Theaters Schloss Maßbach zu sehen.
"Es ist eine schöne Arbeit", sagt sie zu ihrer Beschäftigung in der Stadtbücherei. Und ihre Arbeit macht sie offensichtlich auch sehr gut. "Wir sind mehr als zufrieden mit ihr", urteilt Stefan Bierdimpfl.
Dabei hat sich die neue Regelung offensichtlich noch gar nicht so recht herumgesprochen, es könnten noch ein paar Besucher mehr sein. In der nächsten Woche gelten ebenfalls die normalen Öffnungszeiten, außer an Dreikönig, 6. Januar.
Pläne, nach denen die Bücherei ins Rathaus umziehen sollte, sind inzwischen längst verworfen worden. Sie bleibt am Stenayer Platz. Und eine Einstellung der freiwilligen Leistung der Stadt sei derzeit überhaupt kein Thema, sagt Bürgermeister Blank.
Die hohe Akzeptanz der Stadtbücherei hat sich im vergangenen Jahr noch einmal gesteigert. 54 neue Leser seien hinzugekommen, legt Barbara Gassauer in ihrem Jahresbericht dar. Damit sind in der Bücherei 1853 Nutzer registriert, von denen 793 die Stadtbücherei regelmäßig besuchen. "Sehr erfreulich ist, dass vermehrt Leser aus den Stadtteilen zu verzeichnen sind", so Barbara Gassauer.


Drucken Artikel Versenden Abo bestellen
 

Weitere Artikel zum Thema suchen



Alternative Suche im Zeitungsarchiv
Hinweis: für Epaper-Abonnenten kostenlos


Kommentare


Zu diesem Artikel sind keine Beiträge vorhanden

Kommentieren


Titel:
Text:
 
(noch Zeichen)

Unregistrierte Nutzer
 
 

Registrieren Sie sich kostenlos, um Ihren Kommentar abzuschicken.

Geben Sie bitte folgende Daten ein, um sich zu registrieren und Ihren Kommentar zu speichern.
Wir garantieren Ihnen, dass alle persönlichen Daten nur beim Verlag intern verwendet, und nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben werden!

gewünschter Benutzername:
gewünschtes Passwort:
Wiederholung Passwort:
Email:
Kundennummer:
Anrede:
Frau Herr  
Vorname:
Nachname:
Zusatz (z.B. Firma):
Straße/Hausnr.:
PLZ/Ort:
Ich bin mit den AGB und der Netiquette einverstanden:


Bitte beantworten Sie noch die folgende Sicherheitsfrage:

Wieviel ist 3 + 6: 




Nachrichten aus Ihrer Umgebung
Bad Kissingen Schweinfurt Kitzingen Haßberge Bamberg Erlangen-Höchstadt Forchheim Bayreuth Kulmbach Lichtenfels Coburg Kronach
26.01. 27.01. 28.01. mehr Wetter
Tagsüber heiter stark bewölkt wolkig
Abend heiter stark bewölkt wolkig
Nacht heiter wolkig wolkig
Kontakt

Der heiße Draht

Sie haben Fragen und Anregungen zu Ihrer Saale-Zeitung? Dann wenden Sie sich doch direkt an die zuständige Abteilung 

Direkt-Kontakte
Ihre Meinung zählt
Haben sie Fragen, Anregungen oder Tipps zu inFranken.de? Dann schreiben Sie uns bitte. Denn ihre Meinung zählt!
Hier geht es zum Formular

Veranstaltungen inFranken.de

Haben Sie heute schon etwas vor?
Finden Sie aus 2940 Events, Partys und Konzerten Ihre Veranstaltung:
E-Paper + Zeitungsarchiv
Die Zeitungsausgaben der letzten zwei Wochen stehen Ihnen mit dem Online-Abo jederzeit, weltweit online zur Verfügung.
Zum E-Paper

Sie suchen einen älteren Zeitungsartikel?
Zum Zeitungsarchiv