> SZ testen
> Abo verwalten
> ePaper
Saarbrücker Zeitung - Logo
Partner von SOL.DE | Saarland Online
 




Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt bildet wieder engagierte Betreuer aus

Darf's Korfu oder die Toskana sein? Das Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt schickt nächsten Sommer wieder viele junge Saarländer in die Ferien. Dafür sind aber Betreuer unerlässlich, die wissen, worauf's ankommt.

Regionalverband. Auch 2012 soll mit dem Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt (Awo) in den Ferien keine Langeweile aufkommen. Um jungen Leuten schöne Wochen zu bieten, braucht das Jugendwerk engagierte Ehrenamtliche.

Gefragt sind junge Leute ab 16 Jahren , die sich um Teilnehmer der Sommerferienfreizeiten kümmern. Die Ausbildungen beginnen am 8. und am 21. Januar im Schullandheim Völklingen-Warndt bei Ludweiler mit Infoveranstaltungen. Darin werden den Interessierten die Freizeitziele für den Sommer 2012 vorgestellt.

So stehen als Fernziele Holland, Italien/Toskana, Spanien, Korfu, Kroatien und der Bodensee auf dem Programm. Hinzu kommen viele Ferienfreizeiten innerhalb des Saarlandes. Dabei geht es um Theater, Reiten, Mittelalter, Handwerken und kreatives Gestalten sowie um moderne Musik. Einige dieser Angebote gibt es in Zeltlagern.

Wer in der Ferne Ferien machen möchte, kann zusätzlich unter Zielen in Frankreich und der Türkei wählen. Zusätzlich zu den Ferienangeboten gibt es über Pfingsten und Christi Himmelfahrt Städtefahrten nach Paris und Berlin. Bei diesen Angeboten sind engagierte und ausgebildete Begleiter unerlässlich.

Deshalb bietet das Jugendwerk der Arbeiterwohlfahrt auch 2012 kostenlose Schulungen für Jugendliche und junge Erwachsene. Darin geht es um die pädagogischen Grundkenntnisse für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und darum, mit Menschenkenntnis und dem nötigen Hintergrundwissen eine Gruppe während der Ferien zu begleiten.

Richtschnur sind die Anforderungen für den Erwerb der bundesweit anerkannten Jugendleiter-Card (Juleica). In den Ausbildungen geht es unter anderem um Erste Hilfe am Kind, um rechtliche Grundlagen der Betreuung, um Kindeswohlgefährdung sowie um Kreativ- und Spieleseminare, die zusätzlich die Persönlichkeitsentwicklung eines jeden Jugendlichen fördern sollen.

„Die Schulungen des Jugendwerks können als Praktikum im studentischen und schulischen Bereich anerkannt werden“, sagt der Geschäftsführer des Jugendwerks, der Diplom-Psychologe Stefan Fuchs-Marquedant. Zudem bietet das Jugendwerk Ehrenamtlichen viele weitere Schulungen und Veranstaltungen an. red

Anmeldungen zu den Jugendleiterschulungen unter stefan@awo-jugend-saar.de oder unter Tel. (0 68 98) 85 09 40. Nähere Informationen zu den Jugendreisen, Ferienfreizeiten und Schulungen gibt das Jugendwerk auch im Netz.
Beitrag vom: 01.01.2012, 18:05

Artikel kommentieren



 
 




Ihre Kommentare



Zuletzt kommentiert:



Das könnte Sie interessieren

       › Saarbahn-Sicherheitsdienst kontrolliert Fahrausweise
    Die Saarbahn hat den Kampf gegen Schwarzfahrer verschärft. Wie das Unternehmen mitteilte, kontrollieren jetzt zusätzlich zu den Fahrkartenkontrolleuren, Mitarbeiter eines externen Sicherheitsdienstes die Fahrgäste.
     
       › Kommunen stöhnen über hohe Umlage
    Die Kommunen müssen 12,3 Millionen Euro weniger an den Regionalverband bezahlen, ihnen steht das Wasser trotzdem bis zum Hals. Das machten sie am Freitag während einer Diskussion über den Regionalverbands- Haushalt deutlich.
     
       › Regionalverband entscheidet über Aufstellung von Windrädern
    Ex-Umweltministerin Simone Peter hat es möglich gemacht: Auch im Regionalverband können Windräder aufgestellt werden. Über die Standorte entscheidet nicht mehr das Land, sondern im Großraum Saarbrücken der Regionalverband.
     
       › Wie Landwirte aus der Region mit dem nassen Winter klarkommen
    Regen, Regen. Regen. Seit Wochen folgt Dusche auf Dusche. Aber eine Gruppe, die vom Wetter besonders abhängig ist, bleibt gelassen: die Bauern. Sie sehen das Dauernass als Ausgleich für die lange Trockenheit.
     
       › Dezernent Breuer fordert mehr Widerspruch der Fraktionen
    Der Regionalverband klärt Schüler über die Nazi-Verbrechen auf, die Stadt setzt im Kampf gegen Rechtsextremismus unter anderem darauf, Ausländer gut zu integrieren und die Vielfalt der Kulturen zu unterstützen.
     



Newsletter bestellen

Anzeige


Alle Angebote auf einen Blick
Anzeige

Termin-Empfehlungen
Monkey-Jumble Drachenboot Langstreckenrennen
Datum: 13.10.2012 12:00 - 13.10.2012 20:00
Ort: Saarbrücken, Schillerplatz 1
Location: Saar
Faschingsparty
Datum: 18.02.2012 20:11 - 19.02.2012 05:00
Ort: St. Ingbert, Alleestraße 19
Location: Eventhaus Alte Schmelz
Tag der Schönheit - Merzig
Datum: 11.03.2012 11:00 - 11.03.2012 19:00
Ort: Merzig, Zur Stadthalle
Location: Stadthalle Merzig
Floh- und Büchermarkt
Datum: 10.03.2012 14:00 - 10.03.2012 19:00
Ort: Rehlingen, Fremersdorfer Str. 39
Location: Rehlinger Bücherzelt + Trödelgarage
Floh- und Büchermarkt
Datum: 28.01.2012 14:00 - 28.01.2012 19:00
Ort: Rehlingen, Fremersdorfer Str. 39
Location: Rehlinger Bücherzelt + Trödelgarage

:: Termin-Datenbank starten
:: Selbst Termine eingeben
Werbung Anzeige
 

Anzeige