Navigation:
ABOplus Anzeigen- und Abo-Service

Städtische Jugendförderung

Ganze 84 Seiten gegen langweilige Ferien

Es ist klein, rot, umfasst 84 Seiten und vertreibt garantiert jede Langeweile: das Jahresprogramm der städtischen Jugendförderung.

Präsentieren stolz das rote Programmheft der Jugendförderung für 2012: Marianne Neumann, Dr. Franz Kahle und Oliver Bein. 

© Carsten Bergmann
Lesezeichen setzen:


Marburg. Klingt bürokratisch, versteckt aber ein spannendes Programm, mit dem Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ihre freie Zeit sinnvoll gestalten können.

Marianne Neumann, Leiterin des Fachbereichs Jugendförderung, Oliver Bein aus dem Fachdienst sowie Jugenddezernent Dr. Franz Kahle präsentieren das kleine Heftchen voller Stolz. „Ich denke, uns ist es gelungen, Highlights für Jugendliche zu kreieren und auch das Angebot für Familien passend zu gestalten“, so Kahle und spricht von einem bunten Gemischtwarenladen.

Im Klartext: Zu den etablierten Einrichtungen wie den Jugendclubs in den verschiedenen Stadtteilen, dem Mädchencafe, dem Computerclub und der Theatergruppe, liegt ein Hauptaugenmerk besonders auf den Ferien. Die Palette reicht von der Ferienbetreuung in Marburg bis hin zu Ferienfreizeiten im Ausland.

von Carsten Bergmann

Mehr lesen Sie am Donnerstag in der Printausgabe der OP und bereits am Mittwochabend auf Ihrem iPad.


Nächster Artikel
Nächster Artikel
Vorheriger Artikel
Voriger Artikel

Meinungsaustausch




Anzeige

Marburgs Uni




zum E-Paper

OP-Twitter-Meldungen

Das ist die Frage!

Tourismus

Nach dem schweren Schiffsunglück in Italien: Würden Sie noch eine Kreuzfahrt buchen?

Basketball-Bundesliga




Städtewetter
Ihre Stadt/Ihr Ort
Tagestemperatur
°
Nachttemperatur
°
Regenprognose
%
Windstärke
km/h
Pollenflug

OP mobil




Gewinnen mit dem Terra-Tech-Kalender