#Online-Artikel, Blitzlicht, Blog von www.derarbeitsmarkt.ch als RSS-Feed Wirtschaftsnews auf www.derarbeitsmarkt.ch als RSS-Feed Das Schweizer Portal für Arbeit und Beschäftigung * Abos * Publikationen * Kontakt * Impressum * Newsletter Partner: SECO Logo: Der Arbeitsmarkt * Aktuell * Themen * Tipps * Links Home > Aktuell > Newsticker > Berner Komitee gegen Ferieninitiative gegründet * arbeitsmarkt aktuell * Events * Newsticker * Konjunkturdaten Montag, 09.01.2012 Berner Komitee gegen Ferieninitiative gegründet Bern (sda) Politiker, vorab aus bürgerlichen Parteien, Unternehmer und Vertreter der Wirtschaftsverbände haben sich im Kanton Bern zu einem Komitee gegen die eidgenössische Ferieninitiative zusammengeschlossen. Das Volksbegehren kommt im März an die Urnen. Die Initiative fordert für alle Arbeitnehmenden mindestens sechs Wochen bezahlte Ferien pro Jahr. Damit würden sich die hohen Produktionskosten in der Schweiz weiter verschärfen, befürchtet das Berner Nein-Komitee in einer Mitteilung vom Montag. Die Betriebe würden jährlich mit rund sechs Milliarden Franken zusätzlich belastet. Die Initiative gefährde somit Arbeitsplätze und Wohlstand, heisst es in der Mitteilung weiter. 2009 reichte der Arbeitnehmerdachverband Travail.Suisse bei der Bundeskanzlei die Initiative mit über 107'000 Unterschriften ein. Der Bundesrat lehnte die Initiative 2010 ohne Gegenvorschlag ab. Längere Ferien könnten den Spielraum für Lohnerhöhungen oder Arbeitszeitverkürzungen einschränken, führte die Landesregierung aus. Ein Anspruch auf mehr Ferien garantiere nicht, dass der Arbeitgeber zusätzliches Personal anstelle. Sehe er davon ab, bedeuteten längere Ferien auch längere Arbeitszeiten und zusätzlichen Stress. Nach Ansicht der Initianten sind die bisherigen vier Wochen Ferien zu wenig. Die Gewerkschaften verweisen auf die gestiegene Arbeitsbelastung. Heute leide fast die Hälfte der Erwerbstätigen am Arbeitsplatz unter Stress, geben sie zu bedenken. Seite drucken Seite versenden Seite versenden An E-Mail ____________________ Eigene E-Mail ____________________ Ihre Mitteilung ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ ____________________________________________________________ code Code aus Bild ____________________ Seite versenden Wirtschafts-News Donnerstag, 26.01. 2012 Schweizer Stellenmarkt dreht jetzt ins Minus Donnerstag, 26.01. 2012 Nachhaltigkeit: Roche, Swiss Re und Xstrata führend Donnerstag, 26.01. 2012 Bundesrat will Lohnsystem beibehalten alle News Archiv-/Themen-Suche Stichworte eingeben_ [Thema wählen:_______________] Suche starten erweiterte Suche Zeitraum von: 01.01.1999__________ bis: 26.01.2012__________ [Zeitschrift wählen:] [Ausgabe wählen:_________________________] [Ausgabe wählen:] [Ausgabe wählen:] Suche starten einfache Suche Aktuelle Ausgabe «der arbeitsmarkt» der arbeitsmarkt Fokus: Migration und Arbeit Chopard versus Stamm Soft Skills als Erfolgsfaktor bei der Stellensuche [pfeil.gif] Gratisheft zum Kennenlernen Redaktionspraktikum Die Fachzeitschrift und das Online-Portal «der arbeitsmarkt» bieten erwerbslosen Stellensuchenden eine Qualifizierung als Journalistin/Journalist Fotografin/Fotograf © 2012 by FAU - Fokus Arbeit Umfeld www.fau.ch Design by update AG